Was verfängt bei den Fans besser – der Original-Hit oder die Cover-Version, die es in nicht wenigen Fällen zu noch mehr Popularität gebracht hat?
Alles kommt wieder. Die Mode von früher. Die Kinoklassiker von einst. Und natürlich auch die größten Hits der Pop-Geschichte. Nicht jeder einschlägige Song wurde so oft gecovert wie das "Yesterday" der Beatles (konservative Schätzungen gehen aktuell von rund 3.000 Neu-Interpretationen aus). Aber wer wollte bezweifeln, dass es unter dem Motto "Cover-Hits" für eine neue Ausgabe der RTL-II-"Hit Giganten" locker reicht? Prominente "Zeitzeugen" wie Jana Ina und Giovanni Zarrella, Peer Kusmagk, Janine Kunze sowie die früheren VIVA-Moderatoren Nilz Bokelberg, Milka Loff Fernandes und Mola Adebisi vergleichen in der Doku messerscharf Orignal und Kopie: Frank Sinatra gegen Robbie Williams ("Something Stupid"), Dolly Parton gegen The BossHoss ("Jolene"), Rufus & Chaka Khan gegen Felix Jaehn ("Ain't Nobody"). Dabei soll auch die Frage geklärt werden: Was macht eine gelungene Coverversion aus?