Praxis mit Meerblick - Die Kämpferin
19.04.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Familienfilm

Alles für die Bühne

Von Elisa Eberle

Der Reitunfall einer Schauspielerin (Anne-Marie Lux) sorgt in der 20. Folge der ARD-Reihe "Praxis mit Meerblick" für Kopfzerbrechen. Rügen-Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) steht derweil vor einer schweren Entscheidung: Soll sie ihr Ungeborenes einer Pränataldiagnostik unterziehen?

Der Personalmangel im Gesundheitswesen ist auch auf Rügen angekommen: Weil das Personal in der Klinik Überstunden abbaut, soll Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) trotz ihrer Risikoschwangerschaft weiter im Rettungsdienst arbeiten. Per Videotelefonie versteht sich, um das Infektionsrisiko zu verhindern. Die Ärztin ohne Doktortitel ist nicht begeistert. Doch das ist nicht das Einzige, was ihr in der 20. Folge "Die Kämpferin" (Regie: Jan Ruzicka, Buch: Marcus Hertneck) der ARD-Reihe "Praxis mit Meerblick" Sorgen bereitet.

Sorge um eine Schauspielerin

Die Schauspielerin Jennifer Larsson (Anne-Marie Lux) hat einen Reitunfall erlitten. Da sie ihre Beine nicht bewegen kann, besteht der Verdacht auf eine Querschnittslähmung. Erste Untersuchungen in der Klinik geben Entwarnung. Das Rätsel, was dann die vorübergehende Lähmung ausgelöst hat, bleibt. Doch die junge Frau denkt gar nicht daran, länger als nötig in der Klinik zu bleiben: In wenigen Wochen soll sie als Brunhild auf der Bühne stehen. Es wäre die erste Rolle seit dem Krebstod ihrer Mutter, die Jennifer bis zuletzt pflegte. Privat stehen Nora Kaminski und ihr Partner Max (Bernhard Piesk) vor einer schweren Entscheidung: Sollen sie sich auf die Pränataldiagnostik für ihr Ungeborenes einlassen?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Praxis mit Meerblick – Die Kämpferin" bietet die leichte Unterhaltung, die Fans seit jeher an der Reihe schätzen. Getragen wird die Handlung wie immer von der sympathischen Hauptdarstellerin und den sommerlichen Aufnahmen Rügens. Die Folgen 21 "Schiffbruch" und 22 "Geheimnisse" sind am Freitag, 26. April, und 3. Mai, um 20.15 Uhr, im Ersten zu sehen.

Praxis mit Meerblick – Die Kämpferin – Fr. 19.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.