Nora (Tanja Wedhorn) und Max (Bernhard Piesk) sortieren sich neu: Max' Tochter Klara (Ruby M. Lichtenberg) zieht aus. Die Zweisamkeit könnte aber, wie es scheint, nur von kurzer Dauer sein. Die frisch verliebte Endvierzigerin Nora erfährt etwas, womit sich überhaupt nicht mehr gerechnet hätte: Sie ist schwanger. Was medizinisch ein kleines Wunder ist, birgt leider aber auch Risiken. Für Nora ist die Entscheidung klar. Jetzt muss sie als junge Patchwork-Oma und werdende Mutter ihr Leben komplett neu organisieren. Auch in der Praxis gibt es einen Fall, der die Ärztin besonders fordert. Die Anämie-Symptome von Patientin Rosa (Meira Durand), die mit ihrem Freund Valentin (Philip Dechamps) komplett auf Rohkost und ayurvedische Ergänzungsmittel setzt, reichen von Mangelernährung bis zu Multipler Sklerose. Als die Ärztin ohne Doktortitel zusammen mit Schulmediziner Dr. Heckmann (Patrick Heyn) alle Ausschlussdiagnosen gemacht hat, fällt der Blick auf die wahre Ursache.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.