Praxis mit Meerblick - Mutter und Sohn
18.06.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Trauer und Wut: Markus (Steffen Schroeder) möchte die Ärztin zur Rechenschaft ziehen. Im Hintergrund Dr. Heckmann (Patrick Heyn).
Vergrößern
Schlechtes Gewissen: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn, li.) vetraut sich Dr. Maja Pirsich (Anne Werner) an.
Vergrößern
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn, li.) sorgt sich um den 18-jährigen Leukämiekranken Moritz (Frederic Balonier).
Vergrößern
Dr. Heckmann (Patrick Heyn) schiebt Nora (Tanja Wedhorn) in die Notaufnahme.
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Familienfilm

Praxis mit Meerblick - Mutter und Sohn

Nora kämpft mit hohem Einsatz um das Leben eines jungen Patienten. Statt sich nach einem schweren Unfall zu schonen, setzt die Ärztin ohne Doktortitel ihre eigene Gesundheit aufs Spiel, um den 18-jährigen Leukämiekranken Moritz zu retten. Wenn Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) von Schonung spricht, meint sie natürlich nur ihre Patienten. Die Rügen-Ärztin bleibt trotz eines Schädel-Hirn-Traumas nach einem Verkehrsunfall nicht lange im Krankenhaus. Während sich Chefarzt Dr. Heckmann (Patrick Heyn) ernsthaft um seine Kollegin sorgt, staunt ihr Sohn Kai (Lukas Zumbrock) über so viel Dickköpfigkeit. Nora glaubt felsenfest, dass nur sie dem 18-jährigen Leukämiekranken Moritz (Frederic Balonier) helfen kann. Seine einzige Angehörige Katja Daskow (Vera Kasimir), die ihn kurz nach der Geburt adoptiert hat, scheidet leider als Stammzellenspenderin aus. Um dafür die leibliche Mutter (Daniela Schulz) zu gewinnen, nimmt Nora weder Rücksicht auf ihre Gesundheit noch auf Geheimnisse der beiden Frauen. Ein ungutes Gefühl plagt die Praxisinhaberin nach dem Tod einer 70-jährigen Patientin. Zwar trägt Nora keine Schuld an dem Infarkt von Doris Hebestreit (Swetlana Schönfeld). Mit ihrem Sohn Markus (Steffen Schroeder), der die Ärztin dennoch zur Rechenschaft ziehen möchte, muss Nora ins Reine kommen. Der 13. Film der beliebten Reihe, die meist mehr als fünf Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, bildet den Auftakt zu drei neuen Geschichten mit der sympathischen Praxisinhaberin. Seinen Einstand in dem eingespielten Ensemble gibt Bernhard Piesk, der als Unfallverursacher auf schmerzhafte Weise in Noras Leben rauscht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.