Praxis mit Meerblick - Schwindel
28.04.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Familienfilm

Schlangenjagd auf Rügen

Von Elisa Eberle

Im 18. Film der ARD Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick" ist wieder viel geboten: Rügenärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) macht sich Sorgen um eine Hebamme und die Tochter ihres Freundes. Roswitha (Petra Kelling) und Kubatsky (Michael Kind) kämpfen weiter um den Campingplatz.

Mit den negativen Auswirkungen von zu viel Stress und zu wenig Schlaf kennt sich Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) aus, war sie kürzlich doch selbst wegen einer Erschöpfungsdepression krankgeschrieben. In "Schwindel", dem 18. Film der ARD Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick", trifft sie nun auf eine junge Mutter, der es ganz ähnlich geht: Claudia Koserow (Johanna Klante) liebt ihren Beruf als freiberufliche Hebamme – im Gegensatz zu ihrer Familie: "Du musst das doch nicht machen mit den Hausgeburten", schimpft ihre pflegebedürftige Mutter (Gitta Schweighöfer): "Im Krankenhaus suchen sie doch Hebammen!"

Claudias Einwand, dass sie doch schon einmal festangestellt war und so nicht arbeiten möchte, ignoriert die Mutter: "Immer für andere da zu sein und nie für deine eigene Familie. Das findest du okay?" – "Nein", möchte man ihr an dieser Stelle am liebsten zurufen, "doch viel wichtiger ist noch, auch mal nach den ganz eigenen Bedürfnissen, nicht nach denen der Familie zu schauen." Claudia sagt das natürlich nicht. Stattdessen ignoriert sie den Schwindel, der sie regelmäßig überkommt. Bis sie nach einer Hausgeburt kolabiert. Die Rügenärztin ist alamiert: Wird sie die Ursache für die Beschwerden finden?

Schlangen und private Sorgen

Auch privat hat die Ärztin ohne Doktortitel große Sorgen: Klara (Ruby M. Lichtenberg), die minderjährige Tochter ihres Freundes Max (Bernhard Piesk), klagt seit Tagen über Bauchschmerzen, verweigert aber eine Untersuchung. Als sie Nora schließlich ein Geheimnis anvertraut, ist die Ärztin innerlich zerrissen zwischen ihrer Schweigepflicht und dem Vertrauen ihres Partners.

Roswitha (Petra Kelling) und Kubatsky (Michael Kind) kämpfen derweil weiter um den Erhalt des Campingplatzes. Ausgerechnet eine vom Aussterben bedrohte Schlange könnte den Erfolg bedeuten. Es beginnt eine muntere Suche, die der ansonsten gewöhnlich-sympathischen Handlung einen gewissen skurrilen Touch verleiht.

Praxis mit Meerblick – Schwindel – Fr. 28.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.