Queen behind the Rhapsody
15.03.2019 • 21:45 - 22:40 Uhr
Musik, Musikerporträt
Lesermeinung
Zum 40. Geburtstag ihres erfolgreichen Songs erinnert sich auch Brian May an Zeiten, in denen es schien, als würde Queen niemals erfolgreich sein - bis schließlich der Durchbruch gelang.
Vergrößern
Roger Taylor, Gründungsmitglied der Rockgruppe Queen
Vergrößern
Freddie Mercury während eines Interviews im Jahr 1977
Vergrößern
Hint
Online verfügbar von 15/03 bis 22/03
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
2016
Musik, Musikerporträt

Queen behind the Rhapsody

Auch wenn Freddie Mercury nun schon mehr als 20 Jahre im Rock-Olymp weilt, fasziniert seine Band Queen bis heute. Diese neue, mit Archiven reich bestückte Dokumentation widmet sich der Gründung der Band und der Entstehung ihres Meisterwerks "Bohemian Rhapsody".

Zum 40. Geburtstag ihres erfolgreichen Songs erinnern sich Roger Taylor, Brian May und John Deacon an Zeiten, in denen es schien, als würde Queen niemals erfolgreich sein - bis schließlich der Durchbruch gelang. Dabei würdigen sie den Motor ihres Erfolgs, Freddie Mercury, ohne den dieser sensationelle Triumph nicht denkbar gewesen wäre. "Bohemian Rhapsody" wurde als Single der erste Nummer-eins-Hit der Gruppe. Mehr als fünf Millionen Exemplare wurden verkauft.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.