"Querbeet" ist eine Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Obstgehölze pflegen Damit Obstgehölze viele Jahre gesund und kräftig wachsen, brauchen sie Pflege. Im Juni gehört da unter anderem das Ausdünnen von Apfelbäumen dazu. Was in diesem Monat sonst noch zu tun ist, zeigt Moderatorin Sabrina Nitsche im "Querbeet"-Garten. Rhabarber vermehren Die meisten Rhabarber werden über Teilung vermehrt - nicht so der Queen Victoria: Die alte Sorte kann gut ausgesät werden. Dann ist auch die Vielfalt der Farben am größten. Holunderblüten verarbeiten Holunder ist eines der Lieblingsgehölze von Renate Hudak. Aus seinen Blüten kann man Essig, Sirup und Tee herstellen. In "Querbeet" zeigt die Gärtnerin, worauf es dabei ankommt. Pelargonienvielfalt und -pflege Über 400 Arten und Sorten der Geranie/Pelargonie wachsen in der Gärtnerei Angermaier in Bad Feilnbach. Hier kennt man sich also aus mit der Pflege der mittlerweile schon fast als altbacken abgestempelten Balkonblume. Und die Gärtner liefern den Beweis, dass längst nicht alle Pelargonien altmodisch und langweilig sind! Pflanzensammler mit Steingarten Viele Steingartenpflanzen haben ihren Ursprung im Gebirge. Dort müssen sie in der kurzen Vegetationszeit im Sommer zum Blühen und Fruchten kommen. Die faszinierenden Gewächse zeigen ihre Vielfalt auch im Flachland, blühen dort aber meist früher.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.