Quiz ohne Grenzen
03.04.2021 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Quiz ohne Grenzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Quiz

Nachbarschaftliches Zusammenrücken

Von Rupert Sommer

"Quiz ohne Grenzen": Jörg Pilawa führt durch eine neue Ausgabe der Gemeinschaftsshow am Samstagabend, die zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt wird. Diesmal treten Prominente aus ganz Europa an.

Aus dem einstigen Reiseweltmeister Deutschland ist notgedrungen eine Nation von Sofasitzern geworden – zumindest bis zu dem Zeitpunkt. Die ARD-Show "Quiz ohne Grenzen", die zeitgleich im Ersten, im ORF sowie im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt wird, reagiert auf die Sehnsüchte vieler Zuschauer nach einem Hauch von weiter Welt.

Moderator Jörg Pilawa holt in der neuen Ausgabe sogar noch mehr "Internationalität" in die Show, indem er die Sendung zu einem augenzwinkernden Europa-Mehrkampf umbaut. Möglich machen das originelle Gäste, an denen man zuweilen bislang unbekannte Seiten kennenlernen kann.

Quiz-Premiere für Popstar Álvaro Soler

So wandelt sich die Eurovisionsshow zu einem Abend, an dem das europäische Publikum näher zusammenrücken soll. Um herauszufinden, wer länderübergreifend das klügste Köpfchen ist, treten acht Stars an, die acht europäische Länder vertreten. Ins Rennen ziehen Sylvie Meis für die Niederlande, Dagi Bee aus Polen (weil ihre Eltern aus dem polnischen Kattowitz stammen), der in Barcelona geborene Popstar Álvaro Soler – erstmalig überhaut in einer Quizshow – für Spanien sowie Giovanni Zarrella für Italien.

Der Schauspieler Sky du Mont spielt unter britischer Flagge. Seine Mutter ist Britin, er verbrachte seine Schulzeit in London. Ex-Tennisstar Martina Hingis legt sich für die Schweiz, ihr Kollege Thomas Muster für Österreich und Jürgen von der Lippe für Deutschland ins Zeug. Zu gewinnen gibt es 50.000 Euro. Die Siegprämie wird in das Heimatland des jeweiligen Gewinners fließen.

Umrahmt wird der Abend musikalisch und kulinarisch: So präsentiert Stargeiger David Garrett eine Raterunde mit den größten europäischen Nummer-Eins-Hits. Und der TV-Koch Alexander Kumptner ("Die Küchenschlacht") kredenzt Nationalgerichte aus ganz Europa.

Quiz ohne Grenzen – Sa. 03.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.