RTL Aktuell Spezial
09.09.2023 • 20:15 - 20:25 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Aktuell Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Nachrichten

Konfrontation mit dem Katar-Albtraum

Von Christopher Schmitt

Gelingt der Deutschen Nationalmannschaft die Revanche für die verhängnisvolle WM-Auftaktniederlage? In Wolfsburg trifft das Team von Hansi Flick auf Japan – und hat im Testspiel einiges gutzumachen. RTL zeigt die Partie live im Free-TV.

Es war ein WM-Auftakt zum Vergessen und die entscheidende Hypothek, die ein Weiterkommen der Nationalmannschaft in Katar verhinderte: Innerhalb von acht Minuten holten Ritsu Doan und Takuma Asano das DFB-Team auf den Boden der Tatsachen zurück und schossen Japan zu einem 2:1-Sieg. Bekanntermaßen gelang es Hansi Flicks Mannschaft nicht mehr, das Ruder herumzureißen, Deutschland flog bereits in der Vorrunde aus dem Turnier. Zur Heim-EM 2024 soll alles besser werden, doch auch in den vergangenen Testspielen im Sommer präsentierte sich die Nationalelf alles andere als überzeugend.

Dementsprechend hoch ist der Druck auf Flick und seine Mannschaft. Hoffnungsvolle Auftritte und zufriedenstellende Ergebnisse müssen her, um die deutschen Fans im Hinblick auf die Europameisterschaft mitzunehmen – bestenfalls schon gegen das Katar-Schreckgespenst Japan, ein Team, das am Samstagabend unter Flutlicht in Wolfsburg zu Gast ist. RTL zeigt das Testspiel der Nationalelf gegen die technisch beschlagene Elf von Hajime Moriyasu live im Free-TV.

Eingespieltes RTL-Team im Einsatz

Pünktlich zur Primetime startet die Übertragung aus der Volkswagen-Arena. RTL setzt auf ein eingespieltes Team: Florian König übernimmt die Moderation, Rekordnationalspieler Lothar Matthäus kommt die Expertenrolle zu. Wenn dann um 20.45 Uhr der Anpfiff ertönt, melden sich Marco Hagemann und Steffen Freund aus der Kommentatorenkabine. Die Interviews führen Thomas Wagner und Felix Görner.

Am Dienstag steht direkt das nächste Testspiel für Hansi Flicks Mannschaft auf dem Programm: Mit Vizeweltmeister Frankreich kündigt sich ein harter Brocken im Dortmunder Signal-Iduna-Park an. Das Erste überträgt bereits ab 20.15 Uhr, Anpfiff ist um 21 Uhr.

RTL Fußball-Länderspiel: Deutschland – Japan – Sa. 09.09. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.