RTL Fußball - European Qualifiers
11.11.2021 • 20:45 - 22:40 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Football: FIFA World Cup Qualifiers
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Sport, Fußball

Heute Liechtenstein, morgen Brasilien?

Von Tom Ruder

Die Qualifikation für die WM 2022 ist sicher. Die beiden Partien zum Abschluss der "European Qualifiers"-Phase sind dennoch mehr als nur Testspiele.

Auftrag erledigt, Qualifikation geschafft. Deutschland wird bei der WM 2022 mit dabei sein. Übrigens: Aller Voraussicht nach wartet auf das Team vom Bundestrainer Hansi Flick dort wieder einmal eine knackige Vorrundengruppe. Gesetzt als Gruppenköpfe sollen dem Vernehmen nach nur die sieben besten Teams der FIFA Weltrangliste sein, dazu noch Katar als Ausrichter. Deutschland gehört nicht dazu, sodass schon in der Vorrunde Mannschaften wie Brasilien, Frankreich oder Italien als Gegner denkbar sind.

Zunächst aber heißt es, die letzten beiden Qualifikationsspiele erfolgreich zu absolvieren. Hansi Flick steht dabei vor der komplexen Aufgabe, einerseits einem Team die Gelegenheit zu geben, sich einzuspielen und andererseits dafür zu sorgen, dass junge Spieler die Chance erhalten, sich auf internationalem Parkett zu bewähren. Zum Auftakt geht es in Wolfsburg gegen Liechtenstein. Das Hinspiel Anfang September war Flicks Debüt und fiel zäh aus. Nur 2:0 gewann das Team (damals ohne Müller, Goretzka und Rüdiger) gegen die Nummer 188 der Welt, hinter Butan und kann vor Bangladesch.

RTL beginnt seine Übertragung um 20.15 Uhr mit der Vorberichterstattung. Laura Papendick, im Sommer zu RTL gewechselt, führt erneut durch den Abend. Ihr zur Seite steht Lothar Matthäus als Experte. Das Spiel (Anpfiff 20.45 Uhr) wird von Marco Hagemann und Steffen Freund kommentiert. Am Sonntag, 14. November, reist Deutschland dann nach Armenien. Anstoß wird hier bereits um 18.45 Uhr sein.

Die WM 2022 beginnt am Montag, 21. November, das Finale findet am Sonntag, 18. Dezember statt. Die Anstoßzeiten liegen zwischen 11 und 20 Uhr. Wie schon bei der Europameisterschaft werden nicht alle 64 Partien live im Free-TV verfügbar sein. 16 Spiele ohne deutsche Beteiligung sind exklusiv beim kostenpflichtigen Dienst MagentaTV zu sehen, darunter auch Achtel- und Viertelfinalpartien.

RTL Fußball – European Qualifiers – Do. 11.11. – RTL: 20.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.