RTL Fußball - Länderspiel
09.10.2019 • 20:25 - 20:45 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Moderatorin Laura Wontorra mit RTL-Fußball-Experte Jürgen Klinsmann (Archivbild)
Vergrößern
Football leather ball
Vergrößern
Fußball, football, ball, sports
Vergrößern
Football field, players
Vergrößern
Originaltitel
Football - International Friendly Match
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Sport, Fußball

Steiniger Weg zurück an die Spitze

Von Andreas Schoettl

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft befindet sich auf einem eher holprigen Weg zurück an die Weltspitze. Ob sie einige Schritte weitergekommen ist, soll das Testspiel gegen Argentinien zeigen. RTL berichtet live aus Dortmund.

Zuletzt erlebte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft eine sportliche Achterbahnfahrt – mal wieder. Dem 2:4-Heim-Debakel von Hamburg gegen die Niederlande folgte ein schwer erkämpfter 2:0-Auswärtssieg in Nordirland. In der Tabelle der EM-Qualifikationsgruppe C steht das DFB-Team nun wieder an der ersten Stelle. Doch was ist diese Spitzenposition in einer Runde mit Mannschaften wie Weißrussland oder Estland im Vergleich zur internationalen Konkurrenz wert?

"Der Weg in die Spitze ist kein einfaches Unterfangen", sagte Bundestrainer Joachim Löw nach dem Arbeitssieg von Belfast. Bis zu 10,53 Millionen Fernsehzuschauer sahen die Liveübertragung in der EM-Qualifikation übrigens. Im Durchschnitt schalteten 9,60 Millionen bei RTL ein, das entsprach einem Marktanteil von 32,8 Prozent.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Das nun anstehende Testspiel gegen Argentinien in Dortmund soll zeigen, wo das DFB-Team im Konzert der ganz Großen wirklich steht. Und die Herausforderung hat es in sich. In der FIFA-Weltrangliste ist Argentinien fünf Plätze vor Deutschland platziert. In der Länderspielstatistik führen die Gauchos mit zehn Siegen bei acht Niederlagen. Zudem gab es noch vier Remis-Spiele.

Die freundschaftliche Begegnung gegen Argentinien findet nur vier Tage vor der nächsten Pflichtaufgabe der DFB-Elf in der EM-Quali statt. Bereits am Sonntag, 13. Oktober, folgt das Auswärtsspiel in Estland. Beide Spiele sind live bei RTL zu sehen.

Vor dem Klassiker gegen Argentinien (Anstoß: 20.45 Uhr) meldet sich Moderatorin Laura Wontorra ab 20.15 Uhr mit dem "Countdown" live aus dem Stadion in Dortmund. Ihr zur Seite steht Jürgen Klinsmann als Experte. Das Spiel wird kommentiert von Marco Hagemann und Steffen Freund.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.