RTL Spezial - Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können!
08.03.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Infomagazin

Schauspieler als minderjährige Lockvögel

Von Eric Leimann

Das dreistündige RTL Spezial wagt ein heikles Experiment: Drei junge Schauspieler geben sich im Netz als Zwölfjährige aus und testen, wie schnell Kinder zur Zielscheibe übergriffiger, sexueller Wünsche werden. Experten und Zuschauer diskutieren das Thema im Studio.

Es ist Alltag in unseren Haushalten: Die Erwachsenen stehen nicht selten rätselnd vor den scheinbar angeborenen außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten ihrer Kinder. Während sich Papa und Mama womöglich noch fragen, wie eine App überhaupt aufs Smartphone kommt, surfen die Jungen und Mädchen wie selbstverständlich durch die digitale Welt. Und die elterliche Hoffnung, sie würden sich dort selbstständig fortbilden und wertvolle Informationen für den Unterricht suchen, erfüllt sich dann doch leider nicht immer. Das Netz versteht es zu verführen. Doch viel zu oft wissen die Kinder nicht um die Fallen, die aufgebaut wurden und in die sie bisweilen arglos tappen.

RTL nimmt sich nun in einer Spezialsendung des Themas an. Moderator Steffen Hallaschka präsentiert ein Experiment, in dessen Mittelpunkt die Sicherheit der Kinder im Internet steht. Für seine dreistündige Sendung hat RTL erfahrene Schauspieler als angeblich minderjährige Lockvögel mit jugendlicher Erscheinung platziert. Innerhalb von nur drei Tagen erhalten diese Lockvögel über 500 übergriffige und sexualisierte Chat-Anfragen, sind massiven Manipulationsversuchen erwachsener Männer ausgeliefert und sehen sich schließlich mit der unmittelbaren Gefahr des sexuellen Missbrauchs konfrontiert.

In wenigen Minuten auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt

Die Ergebnisse des Experimentes, in dem sich Hanna, Paul und Lea überzeugend als Zwölfjährige ausgeben, sind erschreckend. In vielen Fällen werden die Lockvögel binnen weniger Minuten von ihrem Gegenüber auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt. "Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, wie groß die Gefahren für Kinder im Internet sind. Es war absolut erschreckend, wie zahlreich die Übergriffe im Chat waren und wie zielstrebig die Täter dabei vorgegangen sind. Viele der Männer haben keinen Zweifel daran gelassen, dass ihre sexuellen Übergriffe im Netz häufig auch eine Fortsetzung im realen Leben finden", so Moderator Steffen Hallaschka. "Ich bin voller Hoffnung, dass dieser ungewöhnliche Fernsehabend bei RTL wirklich etwas zum Besseren verändern wird." Neben der Dokumentation des Experimentes begrüßt der "stern TV"-Moderator Experten im Studio und nimmt Zuschauerfragen via Live-Call-in entgegen.

RTL Spezial: Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können! – Mo. 08.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.