RTL Spezial - Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können!
08.03.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Infomagazin

Schauspieler als minderjährige Lockvögel

Von Eric Leimann

Das dreistündige RTL Spezial wagt ein heikles Experiment: Drei junge Schauspieler geben sich im Netz als Zwölfjährige aus und testen, wie schnell Kinder zur Zielscheibe übergriffiger, sexueller Wünsche werden. Experten und Zuschauer diskutieren das Thema im Studio.

Es ist Alltag in unseren Haushalten: Die Erwachsenen stehen nicht selten rätselnd vor den scheinbar angeborenen außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten ihrer Kinder. Während sich Papa und Mama womöglich noch fragen, wie eine App überhaupt aufs Smartphone kommt, surfen die Jungen und Mädchen wie selbstverständlich durch die digitale Welt. Und die elterliche Hoffnung, sie würden sich dort selbstständig fortbilden und wertvolle Informationen für den Unterricht suchen, erfüllt sich dann doch leider nicht immer. Das Netz versteht es zu verführen. Doch viel zu oft wissen die Kinder nicht um die Fallen, die aufgebaut wurden und in die sie bisweilen arglos tappen.

RTL nimmt sich nun in einer Spezialsendung des Themas an. Moderator Steffen Hallaschka präsentiert ein Experiment, in dessen Mittelpunkt die Sicherheit der Kinder im Internet steht. Für seine dreistündige Sendung hat RTL erfahrene Schauspieler als angeblich minderjährige Lockvögel mit jugendlicher Erscheinung platziert. Innerhalb von nur drei Tagen erhalten diese Lockvögel über 500 übergriffige und sexualisierte Chat-Anfragen, sind massiven Manipulationsversuchen erwachsener Männer ausgeliefert und sehen sich schließlich mit der unmittelbaren Gefahr des sexuellen Missbrauchs konfrontiert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In wenigen Minuten auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt

Die Ergebnisse des Experimentes, in dem sich Hanna, Paul und Lea überzeugend als Zwölfjährige ausgeben, sind erschreckend. In vielen Fällen werden die Lockvögel binnen weniger Minuten von ihrem Gegenüber auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt. "Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, wie groß die Gefahren für Kinder im Internet sind. Es war absolut erschreckend, wie zahlreich die Übergriffe im Chat waren und wie zielstrebig die Täter dabei vorgegangen sind. Viele der Männer haben keinen Zweifel daran gelassen, dass ihre sexuellen Übergriffe im Netz häufig auch eine Fortsetzung im realen Leben finden", so Moderator Steffen Hallaschka. "Ich bin voller Hoffnung, dass dieser ungewöhnliche Fernsehabend bei RTL wirklich etwas zum Besseren verändern wird." Neben der Dokumentation des Experimentes begrüßt der "stern TV"-Moderator Experten im Studio und nimmt Zuschauerfragen via Live-Call-in entgegen.

RTL Spezial: Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können! – Mo. 08.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.