RTL Spezial - Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können!
08.03.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Infomagazin

Schauspieler als minderjährige Lockvögel

Von Eric Leimann

Das dreistündige RTL Spezial wagt ein heikles Experiment: Drei junge Schauspieler geben sich im Netz als Zwölfjährige aus und testen, wie schnell Kinder zur Zielscheibe übergriffiger, sexueller Wünsche werden. Experten und Zuschauer diskutieren das Thema im Studio.

Es ist Alltag in unseren Haushalten: Die Erwachsenen stehen nicht selten rätselnd vor den scheinbar angeborenen außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten ihrer Kinder. Während sich Papa und Mama womöglich noch fragen, wie eine App überhaupt aufs Smartphone kommt, surfen die Jungen und Mädchen wie selbstverständlich durch die digitale Welt. Und die elterliche Hoffnung, sie würden sich dort selbstständig fortbilden und wertvolle Informationen für den Unterricht suchen, erfüllt sich dann doch leider nicht immer. Das Netz versteht es zu verführen. Doch viel zu oft wissen die Kinder nicht um die Fallen, die aufgebaut wurden und in die sie bisweilen arglos tappen.

RTL nimmt sich nun in einer Spezialsendung des Themas an. Moderator Steffen Hallaschka präsentiert ein Experiment, in dessen Mittelpunkt die Sicherheit der Kinder im Internet steht. Für seine dreistündige Sendung hat RTL erfahrene Schauspieler als angeblich minderjährige Lockvögel mit jugendlicher Erscheinung platziert. Innerhalb von nur drei Tagen erhalten diese Lockvögel über 500 übergriffige und sexualisierte Chat-Anfragen, sind massiven Manipulationsversuchen erwachsener Männer ausgeliefert und sehen sich schließlich mit der unmittelbaren Gefahr des sexuellen Missbrauchs konfrontiert.

In wenigen Minuten auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt

Die Ergebnisse des Experimentes, in dem sich Hanna, Paul und Lea überzeugend als Zwölfjährige ausgeben, sind erschreckend. In vielen Fällen werden die Lockvögel binnen weniger Minuten von ihrem Gegenüber auf andere "Kommunikationsplattformen" gelockt. "Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, wie groß die Gefahren für Kinder im Internet sind. Es war absolut erschreckend, wie zahlreich die Übergriffe im Chat waren und wie zielstrebig die Täter dabei vorgegangen sind. Viele der Männer haben keinen Zweifel daran gelassen, dass ihre sexuellen Übergriffe im Netz häufig auch eine Fortsetzung im realen Leben finden", so Moderator Steffen Hallaschka. "Ich bin voller Hoffnung, dass dieser ungewöhnliche Fernsehabend bei RTL wirklich etwas zum Besseren verändern wird." Neben der Dokumentation des Experimentes begrüßt der "stern TV"-Moderator Experten im Studio und nimmt Zuschauerfragen via Live-Call-in entgegen.

RTL Spezial: Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können! – Mo. 08.03. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.