RTL Turmspringen
10.02.2023 • 20:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
RTL Turmspringen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Rein ins Vergnügen

Von Rupert Sommer

Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann führen durch den zweiten Fun-Sport-Freitagabend, bei dem das frühere Stefan-Raab-Vorzeige-Event nun eine neue Senderheimat gefunden hat.

Das ging schnell: Im Juni vergangenen Jahres kehrte mit der Sport-Spaß-Sause "RTL Turmspringen" ein Fernseh-Event auf den Bildschirm zurück, das einst vom "TV total"-Erfinder Stefan Raab entwickelt und bei ProSieben zur Serienreife geführt worden war. Nun schlüpfen wieder 20 (mehr oder weniger) furchtlose Stars und Reality-Sternchen in ihre Badebekleidung, um sich vor laufenden Kameras ins kühle Nass zu stürzen. An der Moderationsmannschaft am Beckenrand hat sich nichts geändert: Für flotte Sprüche sorgen Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann.

Gleich zwei "No Angels" hüpfen mit

Dass es zu einer zweiten Auflage kommen würde, war angesichts der starken Quoten, die RTL im vergangenen Jahr mit dem Turmspringen einfuhr, nur eine Frage der Zeit. Die Zahlen waren stark: 21 Prozent Marktanteil bei den umgarnten 14- bis 49-jährigen Zuschauern holte der Sender damit zuletzt. Insgesamt rund 2,1 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern fieberten bei dem oft ziemlich nassforschen Klamauk mit.

Für gute Stimmung in der Schwimm- und Sprunghalle dürfte auch diesmal ein illustres Teilnehmerfeld sorgen. Mit von der Partie sind unter anderem der bestens durchtrainierte frühere Kunstturner Fabian Hambüchen, Lucy und Nadja von den "No Angels", der sportlich ehrgeizige "Ninja Warrior Germany"- und "Let's Dance"-Gewinner René Casselly sowie "Princess Charming" Irina Schlauch.

RTL Turmspringen – Fr. 10.02. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.