Rätselhafte Phänomene
11.03.2018 • 19:30 - 20:15 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
In Nevada hat Dirk Steffens Jim und Richard Norris getroffen, die das Rätsel der wandernden Steine gelöst haben.
Vergrößern
Dirk Steffens unterwegs in der Wüste von Nevada.
Vergrößern
Dirk Steffens lüftet das Geheimnis der wandernden Steine.
Vergrößern
Dirk Steffens steckt im Treibsand fest.
Vergrößern
Dirk Steffens auf dem Weg zum "Tal des Todes".
Vergrößern
Der Treibsand hat Dirk Steffens fest im Griff.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Dicke Brocken in Bewegung

Von Andreas Schöttl

Der Moderator und Journalist Dirk Steffens reist im Rahmen der ZDF-Reihe "Terra X" erneut um die Welt. Im zweiteiligen Film von Jens Nicolai erkundet er diesmal "Rätselhafte Phänomene".

Schon seltsam: Im "Tal des Todes" in den USA gibt es bis zu 350 Kilogramm schwere Steine, die wie von Geisterhand durch die Landschaft wandern. Schleifspuren, die sie hinter sich herziehen, belegen das. Irgendein Scherzbold kann für diese nicht verantwortlich sein. Denn die Gegend, in der die "wandernden Steine" inmitten des Death-Valley-Nationalparks in der Mojave-Wüste liegen, darf nicht betreten werden. Normalerweise! Dirk Steffens ist dies dennoch gelungen. Im zweiteiligen Film von Jens Nicolai, der nun im Rahmen von "Terra X" im Zweiten zu sehen ist, ist er den "Rätselhaften Phänomenen" auf der Spur. In der Sperrzone trifft Steffens auf die Forscher Richard und James Norris. Mithilfe von GPS-Empfängern habe die Cousins herausgefunden, was genau die Steine bewegt. Sie erklären Steffens, dass bei Frost und Eis die Oberfläche in der Wüste so glatt werde, dass der Wind die Steine versetzen könnte. Die Forscher: "Deshalb tritt das Phänomen auch nur im Winter auf, wenn es nachts unter null Grad kalt wird."

Das Phänomen mit den Steinen ist also gelöst. Ungleich seltsamer hingegen wirkt die Geschichte einer Insel vor Sizilien. Im 19. Jahrhundert tauchte sie nach einem heftigen Erdbeben urplötzlich auf. In alten Landkarten ist sie sogar eingezeichnet. Heute jedoch ist von ihr nichts mehr zu sehen. Die Wellen haben sich nach kurzer Zeit über dem Meeresspiegel wieder verschluckt. Steffens fragt sich, ob das rätselhafte Eiland sich womöglich doch wieder erheben könnte.

Der zweite der Teil der "Rätselhaften Phänomene", denen sich Steffens auf die Spur macht, folgt am Sonntag, 18. März, ebenfalls 19.30 Uhr, im ZDF. Dann geht es um Erdlöcher und blaue Wunder.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.