Raue - Der Restaurantretter
16.07.2024 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung

Für neue Missionen fürs Ehepaar Raue

Von Eric Leimann

Zwei-Sterne-Koch Tim Raue und seine Frau Katharina treten wieder zur Restaurant-Rettung an. In Köln, Berlin, Saarbrücken, Rathenow und Alzenau suchen strauchelnde Gastronomen Hilfe. Fünf neue Folgen von "Raue – Der Restaurantretter" zeigt RTL zur Primetime am Dienstag.

Eigentlich ist der Titel "Raue – Der Restaurantretter" nicht korrekt – es müsste "Raue – Die Restaurantretter" heißen. 2023 übernahm das Ehepaar Raue, der Berliner Zwei-Sterne-Koch Tim Raue und seine Frau Katharina, ehemalige Chefredakteurin des Fachmagazins für Gastronomie und Hotellerie "Rolling Pin", das traditionsreiche Gastro-Help-Format von RTL. Für eine neue Staffel zieht es das Power-Couple nun in fünf Gaststätten, die mit Problemen zu kämpfen haben.

Los geht es mit dem "Hollwigger Bistrorant" in Köln. Inhaber Jörg ist überarbeitet, kämpft mit Betriebsblindheit und hat Probleme mit fehlender Führungskompetenz. Die Folge: Unstimmigkeiten im Team. Tim und Katharina müssen am Rhein als Koch-Coaches, Psychologen und Unternehmensberater tätig werden.

Weiter geht es an den folgenden Dienstagen mit dem "Chez Emil" in Berlin (23.7.), dem Familienrestaurant "To Steki" in Saarbrücken (30.7.), der "Gaststätte Fortschritt" in Rathenow (6.8.) und der "Villa Meßmer" (13.8.) im mainfränkischen Alzenau. Kann das Ehepaar Raue den Problemen an all diesen Standorten Herr respektive Frau werden?

Bekannt wurde das Konzept, einen strauchelnden Gastro-Betrieb zu durchleuchten, Probleme fachlich und menschlich zu erfassen und schließlich ein Konzept zur Genesung vorzulegen, durch Christian Rach. Auch wenn sich dessen 2005 gestartetes "Rach, der Restauranttester" an ein britisches Format anlehnte: Die Coaching-Filme entwickelten sich in den Folgejahren nicht nur zum Quotenhit für RTL, sie heimsten auch viele TV-Preise und Nominierungen ein. 2013 machte Christian Rach Schluss und wechselte zum ZDF. Seine Sendung wurde 2014 unter dem Titel "Der Restauranttester" mit Steffen Henssler fortgesetzt.

Seit Rachs erstem Abschied keine Ruhe

Mittlerweile gab es allerdings erfolgreiche Konkurrenz: Der kantige, aber auch sensibel agierende Frank Rosin feiert seit 2009 mit "Rosins Restaurants" bei Kabel Eins große Erfolge und dürfte mittlerweile längst jenes Format sein, mit dem viele die Sendungsidee identifizieren. Doch RTL wollte nicht aufgeben: 2017 kehrte Christian Rach zurück, fünf weitere Folgen entstanden. 2023 dann ein neuer Versuch mit dem Ehepaar Raue.

Die Quoten von "Raue – Der Restaurantretter" waren durchschnittlich. Trotzdem folgt nun im Sommer 2024 ein neuer Versuch. Ob der Funke diesmal beim Publikum überspringt? Wer die Rettungsversuche der Raues auf Abruf oder vorgezogen schauen will: Alle Folgen von "Raue – Der Restaurantretter" kann man eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ streamen.

Raue – Der Restaurantretter – Di. 16.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.