Viktorias Lieblingsdackel Frieda wird vermisst, bei den Schweinen stehen Geburten an. Martin verzweifelt am Innenausbau seines Hauses und Martina besucht den Neubürgerempfang. Severin zeigt seine verletzliche Seite und besucht Regensburg. Bei Viktoria auf dem Biohof steht Nachwuchs ins Haus: Lieblingsdackel Frieda wird bald Welpen bekommen und auch bei den Schweinen stehen Geburten an. Ausgerechnet Frieda wird vermisst, ob wenigstens bei Schwein Trixi die Geburt glattläuft? Im Augsburger Land ist Martin von früh bis spät mit dem Innenausbau seines Hauses beschäftigt. Er sagt von sich, dass er handwerklich nicht sehr begabt ist, gut, dass ihm Onkel Bogdan beim Fliesenlegen unter die Arme greift, allerdings stoßen die beiden im Gästebad an ihre Grenzen. Martina besucht den Neubürgerempfang in ihrer neuen Heimat und trifft dort auf den Bürgermeister, der ihr hoffentlich bei der Vermietung hilft - sie muss langsam Mieteinnahmen haben. Severin verrät, was ihm Musik bedeutet, und macht einen Ausflug nach Regensburg, bei dem er Einblicke in sein Privatleben gibt.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.