Motorradpolizist Stefan Nahrgang aus Wipperfürth (39) fährt eine äußerlich unauffällige Maschine. Doch unter der Oberfläche versteckt sich Video-High-Tech. Mit diesem sogenannten Provida-System überführt der 39-jährige Polizeikommissar Motorradraser im Bergischen Land bei Wuppertal. Ein gefährlicher Job, denn oft muss der Polizist dabei an seine Grenzen gehen. Zum Beispiel, als er einen Motorradfahrer verfolgt, der mit Tempo 180 auf der Landstraße unterwegs ist. Amtstierarzt Dr. Klaus Bornhorst (54) ist im Landkreis Paderborn zuständig für alles was kreucht und fleucht. Er kontrolliert, ob Tiere artgerecht gehalten werden, stellt Gesundheitszeugnisse aus und überprüft, ob Landwirte ihre Tiere mit verbotenen Substanzen füttern. Schafhirtin Renate Regier (51) hat den Amtstierarzt zu einem ganz besonderen Einsatzort gerufen. Dr. Bornhorst muss auf den Truppenübungsplatz Augustdorf, denn dort lagert ihre Heidschnuckenherde. Der 54-jährige soll eine sogenannte Trieberlaubnis ausstellen, damit die Hirtin ihre 350 Tiere in den benachbarten Landkreis treiben darf. Diese Bescheinigung gibt es aber nur, wenn keines der Tiere an der hochansteckenden Blauzungenkrankheit leidet.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.