Reiterhof Wildenstein - Der Junge und das Pferd
23.10.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Beim Ausritt mit Jacomo lässt Rike (Klara Deutschmann) ihre Sorgen um Wildenstein zurück.
Vergrößern
Rike Wildenstein (Klara Deutschmann) und Stute Luana.
Vergrößern
Rike (Klara Deutschmann) hat Hoffnung: Vielleicht kann Jacomo die unbekannte Palomino-Stute besänftigen.
Vergrößern
Polizist Jan (Stefan Pohl) will bei Josch (Mika Ullritz) endlich seiner Vaterrolle gerecht werden.
Vergrößern
Originaltitel
Reiterhof Wildenstein - Der Junge und das Pferd
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Familienfilm

Verwandte Seelen

Von Hans Czerny

Auch in der vierten Folge der Familienserie "Reiterhof Wildenstein" ist die begabte Pferdeflüsterin Rike alias Klara Deutschmann in ihrem Element. Es gilt, zwei traumatisierte Scheidungsopfer, ein entlaufenes Pferd und einen elfjährigen Jungen, zu betreuen.

In der "Der Junge und das Pferd", der vierten Folge der Familienserie rund um den "Reiterhof Wildenstein", ist die Gestütsbesitzerin und Pferdeflüsterin Rike alias Klara Deutschmann, die sich um die Seele der Tiere ganz besonders kümmern will, ganz in ihrem Element. Eine frei laufende Stute, die niemand an sich heranlassen will, und ein elfjähriger Junge sind beide von Trennungsschmerzen und Vernachlässigungen gezeichnet. Dass das Tier dem Jungen als einzigem Menschen das Vertrauen schenkt, lässt auf Heilung der seelischen Wunden hoffen. – Dabei gehen die familiären Turbulenzen auf dem Reiterhof weiter. Noch längst ist das Verhältnis Rikes zu ihrem Bruder (Shenja Lacher) nicht geklärt, der seinerseits eine tiefgreifende Entdeckung machen muss. Immerhin sorgt die aus Paris herbeigeeilte Tante (Michaela May) für die Versöhnung Rikes mit der Mutter. Und auch in Liebesdingen ist der Weg nicht ohne Hürden: Rike und Jan (Stefan Pohl) müssen sich noch sortieren.

Reiterhof Wildenstein – Der Junge und das Pferd – Fr. 23.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.