Reschke Fernsehen
15.06.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Reschke Fernsehen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Irgendwo zwischen Information und Unterhaltung

Von Jasmin Herzog

Im Januar startete mit "Reschke Fernsehen" ein "Late Night"-Format, das Journalismus, Entertainment und gesellschaftlich relevante Themen verbinden sollte. Nun neigt sich bereits die zweite Staffel der von Anja Reschke moderierten Sendung dem Ende zu.

Über einen "tollen Erfolg" freute sich NDR-Programmdirektor Frank Beckmann nach Ausstrahlung der ersten Staffel "Reschke Fernsehen". Die ersten fünf Folgen der im Januar gestarteten ARD-Recherche-Comedy kamen an: Die Debütsendung etwa bewegte knapp 1,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer zum Einschalten.

Kein Wunder also, dass das Format seit Anfang Juni auf den Sendeplatz am späten Donnerstagabend zurückgekehrt ist. Man müsse sich "Reschke Fernsehen" wie einen langen Magazinbeitrag vorstellen, erklärte Moderatorin und "Panorama"-Frontfrau Anja Reschke Anfang des Jahres in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau. Anstatt vieler Bilder sehe man jedoch vermehrt die 50-Jährige im Studio. "Ich erzähle eine Recherche, ein Thema – und wir unterfüttern das Ganze mit Film-Einspielern, Bildern, Tweets und so weiter", umschrieb die Journalistin das Konzept. So werde das Format "leichter, lockerer, lustiger".

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Was kommt nach CSU und Hitler-Tagebüchern?

Die Sendung, die sich am politisch ausgerichteten "Late Night"-Genre in den USA orientiert, behandelte bislang Themen wie "Ego-Land Bayern: So zieht die CSU uns alle ab", "Macht und Sexismus: It's a match!" und "Gefälschte Tagebücher: So gefährlich war der Hitler-Fake wirklich". Wen oder was sich Reschke in der letzten der je 30-minütigen Episoden ihres Formats vorknöpft, ist bislang noch nicht bekannt.

Folge eins, zwei und drei der neuen Staffel sind nach der Ausstrahlung im linearen Programm auch in der ARD Mediathek abrufbar.

Reschke Fernsehen – Do. 15.06. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.