Roadtrip Amerika 2 - Drei Spitzenköche auf vier Rädern
01.02.2024 • 20:15 - 22:25 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Roadtrip Amerika - Drei Spitzenköche auf vier Rädern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Essen + Trinken

Drei Mega-Egos auf engstem Raum

Von Rupert Sommer

4.000 Kilometer an der US-Ostküste: Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs teilen sich ein Wohnmobil, um sich auf ihrem Buddy-Trip kulinarisch inspirieren zu lassen. Ob das mal gutgeht?

Lagerkoller vorprogrammiert: Für die zweite Auflage der etwas anderen Kabel Eins-Reisedokumentation "Roadtrip Amerika – Drei Spitzenköche auf vier Rädern" quetschen sich drei – vorsichtig gesprochen – starke Persönlichkeiten auf engstem Raum zusammen. Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs teilen die Neugierde auf ikonische Landschaften und spannende Sehenswürdigkeiten. Und natürlich geht es auch diesmal um viele kulinarische Inspirationen, die man unterwegs aufschnappen kann. Aber vor allem müssen die drei Mega-Egos ein Wohnmobil teilen. Nervenaufreibende Herausforderungen lassen so nicht lange auf sich warten.

Deutsche Jungs auf "Rockys" Spuren

Diesmal geht es beim "Roadtrip" an die US-Ostküste, von New York aus startend Richtung Süden – und das insgesamt immerhin über 4.000 Kilometern auf Straßen, die nicht immer dem Qualitätsstandard deutscher Autobahnen entsprechen. Startpunkt ist Long Island. Dann umrunden die Spitzenköche die Freiheitsstatue in New York – auf Jetskis! Später führt sie ihr Amerikaausflug auf einen 387 Meter hohen Wolkenkratzer. Zum Abschluss des Trips geht es nach Philadelphia, eine Steak-Sandwich-Metropole – und natürlich auf die Spuren unvergessener "Rocky"-Filme.

Roadtrip Amerika 2 – Drei Spitzenköche auf vier Rädern – Do. 01.02. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.