Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters
04.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Liebesmelodram
Lesermeinung
Iris (Lena Meckel) muss feststellen, dass sie sich in Patrick (Frederik Götz) geirrt hat.
Vergrößern
Bei seinen Recherchen über die Ölfirma kommen sich Patrick (Frederik Götz) und Iris (Lena Meckel) näher.
Vergrößern
Mit Hilfe von Kate (Julie Wood, l.) findet Iris (Lena Meckel, r.) heraus, wer Johns geheimnisvolle Jugendliebe war.
Vergrößern
Iris (Lena Meckel) ist traurig, Greta nicht länger gekannt zu haben.
Vergrößern
Lena Meckel als Iris (l.) und Nicola Tiggeler als Fiona  (r.) in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters".
Vergrößern
"Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters" mit Lena Meckel als Iris (M.), Frederik Götz als Patrick (r.) und Raúl Richter als Marc (l.).
Vergrößern
Entsetzt muss Iris (Lena Meckel) von Timothy (Kaspar Capparoni) erfahren, dass Greta gestorben ist.
Vergrößern
Gretas Angehörige Maura (Andrea L'Arronge, 2.v.r.), Timothy (Kaspar Capparoni, 2.v.l.) und Patrick (Frederik Götz, M.) möchte die Beisetzung im engsten Familienkreis abhalten.
Vergrößern
Iris (Lena Meckel, r.) wird von Greta (Morwenna Towns, 2.v.r) gebeten, eine Recherche durchzuführen. Maura (Andrea L'Arronge, 2.v.l.) und Timothy (Kaspar Capparoni, M.) sind davon nicht begeistert. Butler George (Christopher Bianchi) schaut ebenfalls skeptisch.
Vergrößern
Frederik Götz als Patrick in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters".
Vergrößern
Iris (Lena Meckel) ahnt schon bald, dass hinter Patricks (Frederik Götz) abweisender Maske ein ganz besonderer, liebenswerter Mensch steckt
Vergrößern
Iris (Lena Meckel) hofft, dass Steven (Martin Troakes) ihr mehr über den abweisenden Patrick erzählen kann.
Vergrößern
Lena Meckel als Iris in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters".
Vergrößern
Lena Meckel als Iris und Frederik Götz als Patrick in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters".
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Liebesmelodram

Meldet sich Prinz Charles?

Von Hans Czerny

140. Film der Pilcher-Reihe im ZDF. Die Absolventin einer Londoner Journalistenschule wird von einer Todkranken beauftragt, die frühere Geliebte ihres Vaters zu finden und stößt auf ihre eigene Vergangenheit.

Ob der Mr. Winterbottom aus dem neuen Pilcher-Film "Das Vermächtnis des Vaters" was zu tun hat mit dem Herrn des selben Namens aus dem Silvester-Dauerbrenner "Dinner For One"? – Eher nicht – die Zeiten sind denn doch zu verschieden. Den Sketch gibt es seit 1963, die Pilcher-Filme im ZDF erst seit 1993. Aber immerhin: Auch die Pilcher-Reihe aus Cornwall rühmt sich einer großen Tradition und feiert nun mit ihrer 140. Ausgabe ein kleines Jubiläum. Wer weiß, vielleicht gibt's ja wieder einen Orden von Prince Charles, Prince of Wales und Duke of Cornwall, für die tolle Fremdenverkehrswerbung. Die Deutschen jedenfalls hängen an ihrer mittlerweile 93-jährigen Pilcher und ihrer Film-Heimat in Englands Süden (5,5 Millionen Zuschauer zuletzt). Kein Brexit in Sicht, mögen einem die Geschichten von Liebe, Vatersuche und Erbschaft auch noch so stereotyp erscheinen.

Iris (Lena Meckel), frischgebackene Absolventin einer Londoner Jounalistenschule, wird von der in jungen Jahren schwer erkrankten Greta Winterbottom dazu angehalten, einen letzten Wunsch ihrer Mutter Maura (Andrea L'Arronge) zu erfüllen. Sie möge doch die Jugendliebe von John, Gretas bereits verstorbenem Ehemann, ausfindig machen. John wolle ihr seine geliebte Segelyacht vermachen. Natürlich ist das nur ein schöner Trick: John wollte, dass Greta alles über Maura und ihren Vater John erfährt. Das Schicksal will es aber nun, dass sich die Jungjournalistin bei ihren Recherchen in Johns Sohn Patrick (Frederik Götz) verliebt. Der ist als attraktiver Radioreporter soeben damit beschäftigt, einen Ölbohr-Skandal an Cornwalls Küste aufzudecken, womit er sich bei der Ölfirma nicht gerade Freunde macht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.