Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar
15.05.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Liebesfilm

Liebe entsteht im Herzen, nicht im Kopf

Von Kurt Hahn

Der neue "Rosamunde Pilcher"-Film folgt, recht frei, einer Kurzgeschichte der Autorin. Es gilt wieder einmal den Beweis anzutreten, dass Liebe vor allem etwas mit dem Herzen zu tun hat.

Im Mittelpunkt dieses neuen Fernsehfilms am Sonntagabend stehen die Funktionalität einer Dating-App, eine Datenanalystin und ein Social-Media-Experte. Nachdem die "Herzkino"-Romanze auf der Grundlage einer jahrzehntealten Kurzgeschichte von Rosamunde Pilcher entstand (sie starb 2019 im Alter von 94 Jahren), ist klar: Ganz so genau muss man es mit den jeweiligen literarischen Vorlagen ja beim ZDF auch nicht mehr nehmen. Wichtig ist nur: Die Pilchersche Kernbotschaft muss erkennbar bleiben. Die denn heißt: Vergiss nicht, an die Liebe zu glauben.

Die Informatikerin Dr. Mary Cameron (Maxine Kazis) glaubt allerdings weniger an die Liebe selbst denn an ihrer Berechenbarkeit. Wie gut, dass sie in Nullkommanichts gleich zu Beginn des Films einen passenden Job hat: Der von ihr entwickelte Algorithmus soll helfen, auf dem Dating-Portal "Cupid's Match" Paare zusammenzuführen. Und zwar solche, die wirklich füreinander gemacht sind. Das alte Programm, bemängelt sie, habe zu hohe "Streuverluste" produziert. Wobei sie auch aus eigener Erfahrung spricht: 30 Dates hatte sie, und bedauerlicherweise waren alle Männer aus ihrer Sicht gesehen fürchterlich.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dabei sitzt der perfekte Kerl schon gleich zu Beginn nur einen Tisch weiter: Paul Morris (Tobias van Dieken) gehört zu jener Kategorie, die sich mit dem Herzen verliebt und nicht mit dem Kopf. Und zufällig ist genau er es, der zusammen mit Mary ein PR-Projekt der Dating-Firma begleiten soll. Mary selbst hält ihn natürlich für einen "arroganten, sich selbst überschätzenden Typen".

Alles wird gut

Gemeinsam nehmen sie ein Paar in Augenschein, das gemäß Algorithmus ein "perfect match" sein müsste. Amanda (Eva Nürnberg) und Zac (Tobias Schäfer) beziehen für einen Monat ein Cottage an der Küste. Sollten beide wirklich beschließen zu heiraten, bekommen sie das Haus von der Firma als Mitgift zur Hochzeit. Paul glaubt nicht, dass es mit den beiden etwas wird. Mary tut das natürlich schon – ihr Programm ist sicher. Problem nur: Nicht immer bleiben die Interessenten bei der Befragung wirklich bei der Wahrheit.

Karola Meeder führt Regie bei diesem sehr, sehr typischen "Herzkino"-Film der Autoren Martin Wilke und Jochen S. Franken. Die dem Titel folgende, wenig überraschende Botschaft: Nichts ist so unberechenbar wie die Liebe. Es gilt, den Gefühlen zu vertrauen. Und keinen Zahlen und Wahrscheinlichkeiten. Rosamunde Pilcher hätte sicher unterschrieben.

Rosamunde Pilcher – Liebe ist unberechenbar – So. 15.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.