Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
19.03.2020 • 20:15 - 22:10 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Originaltitel
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Essen + Trinken

"Pizza-Schalke" in Franken

Von Eric Leimann

In der ersten von fünf neuen Episoden offenbart eine unterfränkische Vereinsgaststätte das gesamte Dilemma der deutschen Gastronomie: Jeder, der Lust dazu hat, darf ein Restaurant eröffnen! Kann Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin im Katastrophen-Szenario des "Amore Mio" aufräumen?

Im unterfränkischen Collenberg serviert Salvatore Balbo (37) unter anderem "Pizza-Schalke" – eine ziemlich wilde Interpretation des italienischen Traditionsgerichts. Dazu Fertig-Burger und andere Gruseligkeiten, die der Vereinsgaststätte in der Nähe von Miltenberg einen wahrhaft miesen Ruf einbrachten. Da klingt der Name des Lokals, "Amore Mio", fast schon wie blanker Hohn. Man kann "Cheffe" Salvatore wirklich nicht beneiden. Der überforderte Gastronom hat nun sogar noch Ärger mit dem Verein TSV Collenberg. Vom Unterfränkischen reist Frank Rosin im Rahmen der neuen Frühjahrsstaffel 2020 zu vier weiteren Notretter-Einsätzen weiter. Darunter das Restaurant "David & Goliath" in der Darmstädter Innenstadt, wo der gelernte Koch Andreas Klement (34) seit eineinhalb Jahren seinen kleinen Burger-Laden betreibt. Als Rosin feststellt, dass dessen Konzept vorne und hinten nicht funktioniert, stößt er auf tiefe persönliche Schicksalsschläge.

Auch aus dem "Hopfenstübchen" in Kleinvollstedt bei Rendsburg (Schleswig-Holstein) ertönt ein Hilferuf. Familienvater Sandro Tief (35) schuftet sich mit seinem Landgasthof in den Ruin. Neben dem A-la-Carte-Geschäft rackert sich der gelernte Koch auch noch mit Veranstaltungen, Catering und einem Lieferdienst für Kindertagesstätten ab – ohne jeglichen Erfolg. Zeit für seine schwangere Frau Nancy (30) und die zwei kleinen Kinder hat er nicht. Wo hakt es – und ist da noch etwas zu retten?

Am 24. November 2009, vor mehr als einer Dekade, debütierte "Rosins Restaurants" bei kabel eins. Seitdem kamen 19 Staffeln mit bisher 111 Episoden zusammen. Im Vergleich: Christian Rach, ehemaliger RTL-Star, brachte es mit seinem Format "Rach, der Restauranttester", das "Rosins Restaurants" als Vorbild diente, "nur" auf 70 Episoden und acht Staffeln.

Rosins Restaurants – Do. 19.03. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.