Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
13.10.2022 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

Der Star und die sturen Gastronomen

Von Eric Leimann

Im 14. Jahr seiner Doku-Soap über angeschlagene Restaurants und ihre möglichen Wege aus der Krise besucht Frank Rosin zwei Lokale im hessischen Langgöns sowie in Mönchweiler im Schwarzwald. Beide haben Probleme, die einem bekannt vorkommen. Lernen die Betreiber denn nie dazu?

In Langgöns bei Gießen betreiben Hartmut Schütz (63) und seine Ehefrau Verena (53) mit dem Gasthaus Schütz eine Traditionsgaststätte, die mehr als 200 Jahre auf dem Buckel hat. Ihre Kulinarik spielt jedoch mit der historischen Dimension nicht ganz mit, denn hier gibt es Pizza, Pasta und Burger – und nur wenige Gäste. Die überforderte Köchin Verena muss im Zweitjob schuften, um ihren Mann mit über Wasser zu halten. Der trägt – auch im Film – lieber ein T-Shirt mit der Auffschrift "Bevor du fragst: Nein!" Prima Voraussetzungen also für Zwei-Sterne-Koch Frank Rosin, zu dessen Talenten zählt, dass er auch menschliche Probleme schnell erkennt und sie mit klaren Worten benennt. Haben Hartmut und Verena überhaupt eine Zukunft als Gastronomen?

Eine Woche später, am Donnerstag, 20. Oktober (20.15 Uhr), reist Frank Rosin dann in den Schwarzwald. Die "Kantine" in der Gemeinde Mönchweiler ist sein Ziel. Das Konzept des Ladens klingt eigentlich ganz schlüssig: Maria Thoma (49) will Arbeitnehmern in einem Industriegebiet die Mittagspause versüßen. Theoretisch könnten bis zu 2.000 Beschäftigte im "Viertel" den Weg zu Maria finden. Aber – sie kommen nicht. Auch dort legt Rosin schnell den Finger in die Wunde und findet: eine leere Speisentheke, nur zwei Stunden Öffnungszeit und die Ungewissheit, ob überhaupt ausreichend Essen da ist. Mit den Lösungsansätzen des Gaststätten-Consultants kann sich die Betreiberin aber nur schwer anfreunden. Es kommt zum großen Streit.

Eher "Doku-Soap-Event-Fernsehen" statt Staffel-TV

Wie es vom Sender heißt, könnten etwas später im Jahr weitere neue Episoden von "Rosins Restaurants" dazukommen, doch dies ist momentan noch nicht klar. Ohnehin sind die – mit Werbung – 125 Minuten langen Folgen mittlerweile eher abendfüllendes Doku-Soap-Event-Fernsehen, als echtes Staffelfernsehen mit soundso vielen (kurzen) Folgen.

Einst als "Nachmacherformat" des ehemals sehr erfolgreichen RTL-Produkts "Rach, der Restauranttester" belächelt, hat Frank Rosins Programm längst ein eigenes Profil entwickelt. Am 24. November 2009 debütierte "Rosins Restaurants" bei Kabel Eins, seitdem kamen 19 Staffeln mit insgesamt über 140 Episoden zusammen. Im Vergleich: Christian Rach, ehemaliger RTL-Star, brachte es mit seinem Format "nur" auf 70 Episoden und acht Staffeln.

Rosins Restaurants – Eine Sternekoch räumt auf! – Do. 13.10. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.