Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
04.01.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Essen + Trinken

Die Schnitzelverweigerer

Von Eric Leimann

In der 17. Staffel von "Rosins Restaurants" zieht es Frank Rosin nach Osterwald, Weinstadt und in die Nähe von Fürth. Wie immer geht es nicht nur ums Kochen, sondern auch um falsche Selbst- und Fremdeinschätzungen sowie Fehler im Gastrokonzept. Eine weitere, neue Rosin-Show folgt Ende Januar!

Frank Rosin ist ein TV-Phänomen. Obwohl der Mann seit bald zwei Jahrzehnten mit seinen Formaten quasi omnipräsent ist – vor allem bei seinem Haussender Kabel Eins – bekommt das Publikum nicht genug vom Sternekoch und Sohn einer Pommesbudenbetreiberin. Die mittlerweile 17. Staffel des Klassikers "Rosins Restaurants – Ein Sternkoch räumt auf!" eröffnet das "rosinsche Fernsehjahr" mit drei neuen Folgen. Im Helpformat versucht der 57-jährige Ruhrpottler zum Auftakt Jacqueline (46) und Hagen (46) sowie ihrem "Westernhof" in Osterwald bei Nordhorn zu helfen. Die Betreiber stehen auf US-Küche und bieten Burger, Wraps, Spareribs und Nuggets an. Die schmecken okay, aber das Publikum wünscht sich hier auch deutsche Kost. Vor allem Schnitzel – aber Koch Hagen möchte nicht von seinem Konzept abrücken. Klingt nach einem saftigen Konflikt mit Frank Rosin, der den Amerika-Fan wohl in gewohnt feuriger Manier und klaren Worten aufs Gleis setzen muss.

In zwei weiteren Episoden geht es dann weiter im "Naturfreundehaus Strümpfelbach" in Weinstadt (Donnerstag, 11. Januar, 20.15 Uhr) und dem "Casa di Fiore da Rosario" (Donnerstag, 18. Januar, 20. 15 Uhr) in Wachendorf bei Fürth. Auch die schwäbischen respektive fränkischen Gastronomen dort haben Probleme mit ihren Konzepten sowie der Organisation ihrer Arbeit. Doch keine Bange, ein paar Kochtipps gibt es dennoch in jeder Folge, wenn Frank Rosin die Pfannen der Gastroküchen anheizt.

Ein neues Format, das aber durchaus mit der Stoßrichtung von "Rosins Restaurants" zu tun hat, folgt nach dem Staffelende am Donnerstag, 25. Januar. Dann nämlich läuft die Pilotfolge "Rosin vs Kumptner – Das Duell". Darin streiten Rosin und sein Kumpel/Widersacher Alex Kumptner darum, den besseren Pächter für ein leerstehendes Restaurant zu finden. Die Profi-Köche coachen ihre Schützlinge bei der Bewerbung, so dass man sich das Ganze ein wenig wie "Voice of Germany" mit Kochlöffeln und konkurrierenden Gastrokonzepten vorstellen kann. Es gehe aber auch darum, so Kabel Eins, "gegen das Gastro-Sterben zu kämpfen und die eine oder andere Traditionsgaststätte retten".

Rosins Restaurants – Ein Sternkoch räumt auf! – Do. 04.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.