Rainer hilft Ariane bei den Renovierungsarbeiten und besorgt ihr sogar ein neues Schild für die Werkstatt. Trotzdem bleibt Jan misstrauisch, zumal er neue Hinweise bekommt, die ihn an Rainers Legende zweifeln lassen. Als er Rainer mit einem Artikel konfrontiert, nach dem er wegen Anlagebetrugs zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, ist Ariane geschockt. Benita ist gewarnt, als Mick ihr klarmacht, dass er ihren Plan durchschaut hat. Also findet sie scheinbar zufällig das echte Lombardi-Gemälde, das Lorenzo vor seiner Flucht angeblich heimlich bei ihr versteckt hat. Ihr Plan geht auf: Alle freuen sich über das wiederaufgetauchte Bild und Gunters Vertrauen in sie ist erneut gestärkt. Seefeldt fällt tatsächlich auf Torbens Bluff herein und bestätigt die Fälschung der Unterschrift. Gemeinsam mit seinen Freunden feiert Torben, dass er wieder als Anwalt arbeiten darf. Umso fassungsloser sind Thomas und Hannes, als Torben plötzlich in der Tür steht und im Auftrag seines Mandanten Bauer Denhaake eine Verleumdungsklage androht.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.