Rote Rosen
23.09.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1434, am Donnerstag (07.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Fassungslos erklärt Vera (Sandra Speichert, r.) Ariane (Alexandra Horn, l.) und Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, M.), dass Jan sie auf Drängen seines Teilhabers ruinieren will!
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1434, am Donnerstag (07.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Merle (Anja Franke, r.) und Gunter (Hermann Toelcke, l.) erfahren, dass Bente einen gesunden Jungen zur Welt gebracht hat.
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1434, am Mittwoch (06.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Fassungslos erklärt Vera (Sandra Speichert, r.) Ariane (Alexandra Horn, l.) und Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, M.), dass Jan sie auf Drängen seines Teilhabers ruinieren will!
Vergrößern
ARD ROTE ROSEN FOLGE 1434, am Mittwoch (06.02.13) um 14:10 Uhr im ERSTEN.
Torben (Joachim Kretzer, l.) erklärt Ben (Hakim Michael Meziani, r.), dass er Naomi nach ihrem Auszug nicht vermitsst. Im Gegenteil, er genießt die Ruhe.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Serie, Telenovela

Rote Rosen

Vera ist fassungslos, dass Jan sie auf Drängen seines Teilhabers ruinieren will! Den Vorschlag, ihren Laden umzusiedeln, findet sie absurd, da sie sich gerade erst einen Kundenstamm aufgebaut hat. Sie wird nicht zurückzuweichen, aber ist zutiefst unglücklich über Jans herzloses Verhalten. Sönke hat von Jule die Ansage bekommen, dass sie ihren Küssen keine weitere Bedeutung beimessen will. Aber sie hat nicht mit der zornigen Wut von Robin auf Sönkes Familie gerechnet. Der schickt sein Handyfoto des Kusses zwischen Jule und Sönke an das lokale Boulevardblatt, das es prompt veröffentlicht. Als Merle die Nachricht von Bente erreicht, dass sie einen gesunden Sohn zur Welt gebracht hat, dessen Vater Vincent ist, trauert Merle über die unglückliche Entwicklung ihres im Gefängnis sitzenden Bruders. Torben bestreitet, dass er Naomi nach ihrem Auszug vermisst, im Gegenteil, er genieße die Ruhe.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.