Sönke zweifelt nach Claudias Tod an seinem Glauben und ist fest entschlossen, das Amt als Pfarrer niederzulegen. Erst durch ein Gespräch mit Ben erkennt er, wie sehr er anderen Menschen noch immer helfen kann, und wird nachdenklich. Nach Benitas Angebot eines Ehevertrags wird Gunter bewusst, dass er sie von Herzen liebt - und führt sie schließlich doch ins Standesamt. Benita genießt ihren Triumph und setzt noch einen drauf: Sie lässt sich von Rieke, die nichts von Benitas und Merles Vorgeschichte weiß, zu Champagner in die Gärtnerei einladen, um die Konkurrentin zu verhöhnen. Merle, die bis dahin ihre Fassung mühsam gewahrt hat, sieht Rot. Hannes gibt alles, um die Vermieterin davon zu überzeugen, die horrende Mieterhöhung für die Werkstatt zurückzunehmen. Doch die bleibt hart. Ariane zeigt hingegen ihren Ehrgeiz als Geschäftsfrau: Ein neues Konzept soll mehr Kunden und Umsatz bringen. Vera erkennt, dass die geplante Expansion nur Stress bringt, und sagt den zweiten Hofladen zu Jans Überraschung ab.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.