Ruf der Wildnis
25.12.2022 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Postschlitten-Bote Perrault (Omar Sy) wird in Alaska zu Bucks neuem Herrchen.
Vergrößern
Der in Kalifornien aufgewachsene Buck sieht zum ersten Mal Schnee.
Vergrößern
Francoise (Cara Gee), die Frau des Postschlitten-Boten, prüft, ob das Eis sie und ihre Hunde wohl halten wird.
Vergrößern
Originaltitel
The Call of the Wild
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Tierischer Selbstfindungstrip

Von Jasmin Herzog

Chris Sanders' Remake von Jack Londons "Ruf der Wildnis" ist zwar ein etwas kitschiges Familienabenteuer. Der zuckersüße CGI-Hund Buck und sein von Filmikone Harrison Ford verkörperter Lebensretter schaffen es in der Free-TV-Premiere dennoch, die Herzen zu gewinnen.

Das Hollywood-Kino geht seit einiger Zeit auf Nummer sicher: Reboots, Superhelden-Franchises und Remakes beherrschen die Leinwände. Auch die in weiten Teilen am Computer entstandene Neuauflage von Jack Londons 1903 veröffentlichtem Roman "Ruf der Wildnis", der erstmals 1935 mit Clark Gable in der Rolle des John Thornton verfilmt wurde, setzt diese Marschroute fort.

Allerdings ist den Machern mit Hundeliebhaber und Klimaaktivist Harrison Ford in der Rolle des besten Freundes eines legendären Mischlings ein großartiger Casting-Coup gelungen. An Fords Seite stellte Regisseur Chris Sanders ("Die Croods") den CGI-Hund Buck, für den ein quicklebendiger Bernhardiner-Schäferhund-Mischling, den Sanders Frau aus dem Tierheim gerettet hat, Pate stand. RTL zeigt das Abenteuer für die ganze Familie passenderweise am ersten Weihnachtsfeiertag als Free-TV-Premiere.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie in der Romanvorlage spielt "Ruf der Wildnis" im ausgehenden 19. Jahrhundert. Zunächst gehört Buck dem vom zweimaligen Emmy-Preisträger Bradley Whitford gespielten Judge Miller, dessen Anwesen der verwöhnte, aber überaus charmante Hund immer wieder auf den Kopf stellt. Schon den ersten zehn überraschend slapstickreichen Minuten des Films schleicht sich der Hund, der beim Dreh von einem ehemaligen Artisten des Cirque du Soleil "gedoubelt" wurde, in die Herzen der Zuschauer. Aber dann wird Buck gestohlen und nach Alaska verschifft. Dort trifft er zum ersten Mal auf John Thornton (Ford), dem er treuherzig seine Mundharmonika zurückbringt, die ihm aus der Tasche gefallen war.

Der Wolf im Hund

Wie in der Romanvorlage spielt "Ruf der Wildnis" im ausgehenden 19. Jahrhundert. Zunächst gehört Buck dem vom zweimaligen Emmy-Preisträger Bradley Whitford gespielten Judge Miller, dessen Anwesen der verwöhnte, aber überaus charmante Hund immer wieder auf den Kopf stellt. Schon in den ersten zehn überraschend slapstickreichen Minuten des Films schleicht sich der Hund, der beim Dreh von einem ehemaligen Artisten des Cirque du Soleil "gedoubelt" wurde, in die Herzen der Zuschauer. Aber dann wird Buck gestohlen und nach Alaska verschifft. Dort trifft er zum ersten Mal auf John Thornton (Ford), dem er treuherzig seine Mundharmonika zurückbringt, die ihm aus der Tasche gefallen war.

Bucks erstes neues Herrchen wird aber der freundliche Postschlitten-Bote Perrault – herzerwärmend verkörpert von "Ziemlich-beste-Freunde"-Darsteller Omar Sy -, in dessen Schlittenhundeteam er sich erst einmal behaupten muss. Im eis- und schneebedeckten Alaska (das auf einer Ranch in Südkalifornien nachgestellt und von Steven Spielbergs Stammkameramann Janusz Kaminski märchenhaft in Szene gesetzt wurde) kämpft der Hund ums Überleben, und so erwacht zum ersten Mal Bucks wölfischer Urinstinkt. Dieser wird versinnbildlicht durch einen Wolf, der ihm in lebensbedrohlichen Situationen als Vision erscheint.

Charmant-knurriger Harrison Ford

Nachdem Buck seinem nächsten Herrchen, einem von Dan Stevens verkörperten Möchtegern-Goldsucher, einen schwachsinnigen Befehl verweigert hat, wird der Hund lebensgefährlich verletzt. Nun erst erscheint Seelengefährte John endgültig auf der Bildfläche. So werden Zuschauerinnen und Zuschauer Zeuge des Beginns einer wundervollen Freundschaft, in deren Verlauf Buck seinem neuen Herrchen das Trinken abgewöhnt und dieser den Hund im Gegenzug dazu ermuntert, seinen wölfischen Instinkten nachzugeben, um endlich seinen wahren Platz in der Welt des Jahres 1890 zu finden.

"Ruf der Wildnis" ist voller packender und tränentreibender Momente. Bisweilen ist der Film aber auch ganz nahm am Kitsch und so zuckersüß, dass einem die Zunge am Gaumen klebt, als habe man soeben einen XXL-Eimer Popcorn von vorgestern verputzt. Neben den großartigen Landschaftsbildern begeistert vor allem Harrison Ford: Der charmant-knurrige Darsteller füllt die Rolle des Abenteurers John Thornton hervorragend aus.

Ruf der Wildnis – So. 25.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.