SOKO Köln
21.09.2021 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Mer losse d'r Tod in Kölle

Von Christopher Schmitt

Die Vorabend-Institution geht weiter: Seit 18 Jahren ist der dritte Ableger der "SOKO"-Reihe auf Sendung – und nun legt das ZDF mit 27 neuen Episoden nach. Direkt in Folge eins gibt es ein unerfreuliches Wiedersehen mit alten Bekannten.

Im Schatten des Doms wird wieder ermittelt: "SOKO Köln", der rheinische Ableger der "SOKO"-Reihe, ist mit Staffel 20 zurück, und Fans des Vorabendkrimis – eine echte Instituion im Zweiten – sind erst mal gut versorgt: Das ZDF hat gleich 27 neue Folgen in petto, die jeweils Dienstag, um 18 Uhr, ausgestrahlt werden. In der Rheinmetropole begeben sich die Kriminalkommissarinnen und -Kommissare Vanessa Haas (Kerstin Landsmann), Jonas Fischer (Lukas Piloty), Lilly Funke (Tatjana Kästel) und Matti Wagner (Pierre Besson) sowie der Rechtsmediziner Dr. Philip Kraft (Thomas Clemens) unter der Anleitung der Teamleiterin Helena Jung (Sonja Baum) wieder auf Spurensuche. Während Sonja Baum erst 2020 zum "SOKO"-Team stieß, ist Kerstin Landsmann bereits von Beginn an, seit 2003, mit dabei.

In der ersten Episode der neuen Staffel gibt es ein Wiedersehen mit Gauner-Familie Schmidt: Doch diesmal gab es einen Todesfall, Enno (Denis Schmidt) soll jemanden getötet haben. Laut seines Geständnisses habe er aus Versehen einen Mann von einer Brücke gestoßen. Können die Polizistinnen und Polizisten ihm glauben? Offenbar hatte Enno ein Motiv: Er war in die Verlobte des Opfers verliebt, das offenbar selbst ein falsches Spiel spielte. Im Laufe der Ermittlungen wird deutlich, dass der Tote noch weitere Verlobungen in anderen Ländern einging.

Quotengarant für das ZDF

Auf dem Mainzer Lerchenberg konnten sich die ZDF-Verantwortlichen im Herbst und Winter auf das "SOKO Köln"-Stammpublikum verlassen, die Quoten können sich sehen lassen. Die ZDF-Vorabendserie erreichte im Schnitt ein Gesamtpublikum von über vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Daraus resultierte ein mehr als zufriedenstellender Marktanteil von 19,4 Prozent. Allerdings handelt es sich – dem Klischee des ZDF-Publikums entsprechend – offenbar vornehmlich um die älteren Semester, die die Krimis aus der Domstadt einschalten. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern sieht die Sache etwas anders aus: In der Zielgruppe schauten lediglich 0,25 Millionen Menschen im Schnitt zu, der Marktanteil bei den Jüngeren fiel mit 5,4 Prozent recht mager aus.

SOKO Köln – Di. 21.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!