SOKO Köln
21.09.2021 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Mer losse d'r Tod in Kölle

Von Christopher Schmitt

Die Vorabend-Institution geht weiter: Seit 18 Jahren ist der dritte Ableger der "SOKO"-Reihe auf Sendung – und nun legt das ZDF mit 27 neuen Episoden nach. Direkt in Folge eins gibt es ein unerfreuliches Wiedersehen mit alten Bekannten.

Im Schatten des Doms wird wieder ermittelt: "SOKO Köln", der rheinische Ableger der "SOKO"-Reihe, ist mit Staffel 20 zurück, und Fans des Vorabendkrimis – eine echte Instituion im Zweiten – sind erst mal gut versorgt: Das ZDF hat gleich 27 neue Folgen in petto, die jeweils Dienstag, um 18 Uhr, ausgestrahlt werden. In der Rheinmetropole begeben sich die Kriminalkommissarinnen und -Kommissare Vanessa Haas (Kerstin Landsmann), Jonas Fischer (Lukas Piloty), Lilly Funke (Tatjana Kästel) und Matti Wagner (Pierre Besson) sowie der Rechtsmediziner Dr. Philip Kraft (Thomas Clemens) unter der Anleitung der Teamleiterin Helena Jung (Sonja Baum) wieder auf Spurensuche. Während Sonja Baum erst 2020 zum "SOKO"-Team stieß, ist Kerstin Landsmann bereits von Beginn an, seit 2003, mit dabei.

In der ersten Episode der neuen Staffel gibt es ein Wiedersehen mit Gauner-Familie Schmidt: Doch diesmal gab es einen Todesfall, Enno (Denis Schmidt) soll jemanden getötet haben. Laut seines Geständnisses habe er aus Versehen einen Mann von einer Brücke gestoßen. Können die Polizistinnen und Polizisten ihm glauben? Offenbar hatte Enno ein Motiv: Er war in die Verlobte des Opfers verliebt, das offenbar selbst ein falsches Spiel spielte. Im Laufe der Ermittlungen wird deutlich, dass der Tote noch weitere Verlobungen in anderen Ländern einging.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Quotengarant für das ZDF

Auf dem Mainzer Lerchenberg konnten sich die ZDF-Verantwortlichen im Herbst und Winter auf das "SOKO Köln"-Stammpublikum verlassen, die Quoten können sich sehen lassen. Die ZDF-Vorabendserie erreichte im Schnitt ein Gesamtpublikum von über vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Daraus resultierte ein mehr als zufriedenstellender Marktanteil von 19,4 Prozent. Allerdings handelt es sich – dem Klischee des ZDF-Publikums entsprechend – offenbar vornehmlich um die älteren Semester, die die Krimis aus der Domstadt einschalten. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern sieht die Sache etwas anders aus: In der Zielgruppe schauten lediglich 0,25 Millionen Menschen im Schnitt zu, der Marktanteil bei den Jüngeren fiel mit 5,4 Prozent recht mager aus.

SOKO Köln – Di. 21.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.