SOKO Köln
01.10.2024 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Achtung! Polizei-Großaufgebot am ZDF-Vorabend

Von Susanne Bald

Binnen weniger Tage gehen gleich mehrere "SOKO"-Teams im ZDF mit neuen Staffeln an den Start. Den Anfang macht die "SOKO Köln". In einer spannenden Auftaktfolge werden die Ermittler erpresst: Wird ein inhaftierter Räuber nicht freigelassen, werde die Mitbewohnerin von Kommissarin Amira Mahdi sterben ...

Das waren noch Zeiten, als Werner Kreindl, Bernd Herzsprung und Heinz Baumann in einer fiktiven Münchener Sonderkommission auf Verbrecherjagd gingen: Die "SOKO 5113", später "SOKO München", wurde von 1978 bis 2020 ausgestrahlt und ist die Mutter aller "SOKO"-Ableger des ZDF. Seit 2001 nahmen zehn weitere Teams die Polizeiarbeit auf: in Leipzig, Köln, Wismar, Wien, Stuttgart, Potsdam und Linz sowie einige Jahre lang auch in Kitzbühel, Hamburg und dem Rhein-Main-Gebiet. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Besonders aktuell, denn nicht nur ein, sondern gleich mehrere "SOKO"-Teams starten jetzt mit neuen Folgen.

Die "SOKO Leipzig" machte am Freitag, 27. September, den Anfang. Am Dienstag, 1. Oktober, folgt nun auch die "SOKO Köln" am frühen Abend mit dem Start der 23. Staffel. Neben der Teamleiterin Lilly Funke (Tatjana Kästel) sind auch Hauptkommissar Matti Wagner (Pierre Besson) sowie Vanessa Haas (Kerstin Landsmann), Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Amira Mahdi (Aylin Ravanyar) in der Rheinmetropole im Einsatz. Einen Neuzugang gibt es in der neuen Staffel auch: Yulia Yáñez ist ab Episode zwei als Rechtsmedizinerin Dr. Pilar Westphal Teil der "SOKO Köln".

Zunächst einmal haben ihre neuen Kolleginnen und Kollegen aber im Staffelauftakt "Das Ultimatum" einen sehr persönlichen Fall zu lösen. Amiras Mitbewohnerin Larissa wurde entführt, und die Kidnapper haben eine bedrohliche Forderung: Wird der in U-Haft sitzende Alexander Rohm nicht innerhalb von zwei Stunden auf freien Fuß gesetzt, werde Larissa sterben ...

Nur einen Tag nach der "SOKO Köln" kehrt auch die "SOKO Wismar" am Mittwoch, 2. Oktober mit 24 neuen Folgen zurück. Am Donnerstag, 3. Oktober, folgt das Team der "SOKO Stuttgart", am Freitag, 4. Oktober, nimmt schließlich auch die "SOKO Linz" mit ihrer zweiten Staffel wieder die Polizeiarbeit auf.

"SOKO Köln" – Di. 01.10. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.