SOKO Stuttgart
05.06.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Wer hat den Malermeister im Präsidium ermordet? Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.) nimmt den restlichen Malertrupp genau unter die Lupe. Sie findet sowohl bei der Chefin Katrin Binder (Bärbel Schwarz, r.) als auch bei der Auszubildenden Moana Covaci (Meggie Alisa Aubele, 2.v.r.) und dem Hilfsanstreicher Marcel Wagner (Jakob Schmidt) erdrückende Motive.
Vergrößern
Chaos im Stuttgarter Präsidium: Nicht nur dass die Malerarbeiten das Präsidium quasi lahmlegen, dann wird auch noch der Malermeister tot im Schießstand aufgefunden. Der Täterkreis kann schnell eingegrenzt werden - es muss einer der Malerkollegen gewesen sein. Kommissarin Lea Gomez (Jasmin Gassmann, r.) nimmt die Chefin Katrin Binder (Bärbel Schwarz, l.) und die Auszubildende Moana Covaci (Meggie Alisa Aubele, M.) ins Verhör. Hat eine der Frauen ein Motiv, den Malermeister zu töten?
Vergrößern
Während ein Malertrupp das Präsidium streicht, wird plötzlich der Malermeister sterbend aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) steigt ein beißender Geruch in die Nase, und so wird das Gebäude vorsichtshalber evakuiert. KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeld, M.) und eine Kollegin (Komparsin) finden am Tatort eindeutige Indizien dafür, dass jemand den Maler vergiftet hat.
Vergrößern
Wer hat den Malermeister (Komparse) im Schießstand des Polizeipräsidiums ermordet? Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) ist sich sicher, dass die Tatperson innerhalb des Malertrupps zu finden ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Im Präsidium herrscht Unruhe: Hoher Besuch wird erwartet, und ein Malertrupp ist in Aktion. Doch plötzlich liegt der Malermeister röchelnd im Schießstand und kämpft um sein Leben. Ein beißender Geruch durchzieht den Raum. Ist es ein Gasleck? Das Gebäude wird vorsichtshalber evakuiert, und der heraneilende Notarzt versucht, das Leben des Malers zu retten - vergeblich: Sascha Treben stirbt Minuten später. Schnell stellt sich heraus, dass es kein Unfall war: Der Maler ist an den giftigen Dämpfen eines längst verbotenen Abbeizers erstickt, mit dem er ohne Atemschutz arbeitete. Jemand muss den regulären Abbeizer mit der giftigen Substanz getauscht haben. Damit ist klar: Die Tatperson ist innerhalb des Malertrupps zu suchen. Das Team der SOKO Stuttgart kehrt an seinen Arbeitsplatz zurück und nimmt die Ermittlungen auf. Verdächtig ist Katrin Binder, die kernige Chefin des Betriebs. Wie war ihr Verhältnis zu Sascha Treben? Hätte sie ein Motiv, den Malermeister zu töten? Auch die Auszubildende Moana Covaci gerät unter dringenden Tatverdacht, denn der Tod des Malermeisters scheint ihr aus einer unangenehmen Situation zu helfen. Dann verschwindet plötzlich der Hilfsanstreicher Marcel Wagner. Ist er auf der Flucht? Vor allem Kriminaldirektor Michael Kaiser steht unter Druck. Schafft das Team es, den Fall zu lösen, bevor der erwartete hohe Besuch vor der Tür steht? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.