SOKO Stuttgart
30.10.2025 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
SOKO Stuttgart Logo
Vergrößern
SOKO Stuttgart - title card
Vergrößern
SOKO Stuttgart - title card
Vergrößern
In den neuen Folgen der SOKO Stuttgart löst das Team um Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, M.) wieder spannende Fälle. Dabei erhalten Rico Sander (Benjamin Strecker, l.), Jo Stoll (Peter Ketnath, 2.v.l.) und Michael Kaiser (Karl Kranzkowski, r.) Unter
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Ein Studio für Kältetherapie wird zum Tatort. Die Geschäftsführerin Barbara Döring wurde absichtlich in eine Kältekammer eingeschlossen und ist erfroren. Wer hatte Grund zu so einer Tat? Der Assistent des Opfers, Philipp Klatte, berichtet geschockt, er habe nur kurz zur Mittagspause das Studio verlassen. Während dieser Zeit war Barbara Döring allein. Aus der Geldkassette fehlen zudem die Wocheneinnahmen. Ist die Chefin Opfer eines Raubmordes? Der Assistent erinnert sich an eine unbekannte Frau, die sich kurz vor seiner Pause nach der Geschäftsführerin erkundigt und auffallend nervös gewirkt hatte. Hat sie später das Studio überfallen und es kam dabei zum tödlichen Streit? Auch der Ehemann der Toten, Jochen Döring, ist geschockt über den Tod seiner Frau. Im Laufe der Ermittlungen zeigt sich jedoch, dass er ein starkes Motiv hätte: Bei einer Trennung wäre er laut Ehevertrag leer ausgegangen, im Todesfall erbt er jedoch alles. In der Zwischenzeit wird die unbekannte Frau ausfindig gemacht. Simone Schäfer gibt an, lediglich ihren Bruder in Stuttgart besucht und sich über die Kryotherapie informiert zu haben. Weil die Chefin nicht zu sprechen war, sei sie wieder gegangen. Sagt sie die Wahrheit? Als Philipp Klatte mit einem Messer attackiert wird, nimmt der Fall eine überraschende Wendung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.