Alexa Werden wird in ihrer Wohnung erstochen. Naheliegendster Täter ist ihr gewalttätiger Ex Horst Bernitsch, gegen den sie eine Wegweisung erwirkt hatte und der verschwunden ist. Seine Schwester Marlene weiß nicht, wo er ist. Dafür enthält die Onlineausgabe des Magazins "Direkt" unter Chefredakteur Friedrich von Rheindorf Details, die keiner wissen kann. Mittels Kamerabeweis wird klar, dass sie vom Journalisten Konstantin Blomer stammen. Dieser bestreitet das. Über Marlenes abgehörtes Handy erfährt man, dass jemand anderer Horst dazu gebracht hat, die Tat zu begehen. Jener zweite Mann, den die alte Nachbarin gesehen haben will? Verdächtig, dass Rheindorf drei Tage vor Alexas Tod von ihr angerufen wurde, was er als lose Bekanntschaft abtut. Der ebenso im Fokus stehende Blomer bietet Penny Lanz an, ihr in einer Bar Einblicke über seinen Chef zu liefern, wo dieser in anrüchiger Damenbegleitung auftaucht. Aus Angst vor seiner Gattin gibt er eine Affäre mit Alexa zu, bevor sie mit Bernitsch zusammenkam. Der in Polen aufgegriffene Bernitsch gesteht den Mord unter Alkoholeinfluss, beharrt aber auf jenen Mann, der ihn zur Tat anstachelte. Seine Personenbeschreibung stimmt mit der von Alexas Nachbarin überein. Es kristallisieren sich ähnliche Fälle mit einem Zweittäter heraus. Plötzlich wird klar, bei wem all diese Fäden zusammenlaufen.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.