SOKO Wismar
22.09.2021 • 18:05 - 18:54 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Wenn das Date den Kommissar todesbedingt sitzenlässt

Von Maximilian Haase

Bei der "SOKO Wismar" geht es wieder heiß her: Staffel 19 wartet mit ganzen 28 neuen Folgen auf. Gleich in der Premierenepisode "Lars sieht rot" flirtet der Herr Kommissar auf Datingportalen – und er macht eine schreckliche Entdeckung.

Ermittlerinnen und Ermittler, die auf Datingseiten ihr Glück suchen – auch das ist im deutschen Krimi kein Novum mehr. Gern gesehen – zumindest in Film und Fernsehen – scheint die Tinderei aber sehr wohl zu sein, und so lässt auch der Auftakt der mittlerweile 19. Staffel "SOKO Wismar" den Herrn Kommissar in Sachen Onlinedating unterwegs sein. In der ersten von 28 neuen Folgen des ZDF-Krimiformats, das seit 2004 über 380 ausgestrahlte Fälle anhäufte, endet die Liebessuche allerdings mit einem großen Schrecken: Nicht nur wird Ermittler Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) versetzt, nein, er wird auch zu einem Tatort gerufen, an dem er tatsächlich – brutal in ihrer Wohnung ermordet – die Frau findet, die er im Netz kennengelernt hatte. Wismar ist eben klein.

Stefanie Nguyen heißt die Tote und der Fall "Lars sieht rot" – denn es ist schon fraglich, ob der Kommissar bei den Ermittlungen die angemessene emotionale Distanz wahren kann. Das Team um Pöhlmann, Karoline Joost (Nike Fuhrmann) und Kai Timmermann (Mathias Junge) forscht jedenfalls sogleich nach, mit welchen Männern die Datingwillige auf dem Onlineportal noch in Kontakt war. Könnte einer von ihnen der Täter sein? Da wäre etwa Paketfahrer Kevin Bayer (Tino Hillebrand), der sich ziemlich in das Opfer verliebt hatte. Infrage kommen aber auch die Chefin (Nora Quest) der Toten oder der Nachbar Roger Krupke (Michael Ihnow), der sich des Öfteren rassistisch äußerte. Eines ist jedenfalls sicher: Dieser Auftaktfall geht allen ziemlich nahe.

SOKO Wismar: Lars sieht rot – Mi. 22.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.