SOKO Wismar
22.09.2021 • 18:05 - 18:54 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Wenn das Date den Kommissar todesbedingt sitzenlässt

Von Maximilian Haase

Bei der "SOKO Wismar" geht es wieder heiß her: Staffel 19 wartet mit ganzen 28 neuen Folgen auf. Gleich in der Premierenepisode "Lars sieht rot" flirtet der Herr Kommissar auf Datingportalen – und er macht eine schreckliche Entdeckung.

Ermittlerinnen und Ermittler, die auf Datingseiten ihr Glück suchen – auch das ist im deutschen Krimi kein Novum mehr. Gern gesehen – zumindest in Film und Fernsehen – scheint die Tinderei aber sehr wohl zu sein, und so lässt auch der Auftakt der mittlerweile 19. Staffel "SOKO Wismar" den Herrn Kommissar in Sachen Onlinedating unterwegs sein. In der ersten von 28 neuen Folgen des ZDF-Krimiformats, das seit 2004 über 380 ausgestrahlte Fälle anhäufte, endet die Liebessuche allerdings mit einem großen Schrecken: Nicht nur wird Ermittler Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) versetzt, nein, er wird auch zu einem Tatort gerufen, an dem er tatsächlich – brutal in ihrer Wohnung ermordet – die Frau findet, die er im Netz kennengelernt hatte. Wismar ist eben klein.

Stefanie Nguyen heißt die Tote und der Fall "Lars sieht rot" – denn es ist schon fraglich, ob der Kommissar bei den Ermittlungen die angemessene emotionale Distanz wahren kann. Das Team um Pöhlmann, Karoline Joost (Nike Fuhrmann) und Kai Timmermann (Mathias Junge) forscht jedenfalls sogleich nach, mit welchen Männern die Datingwillige auf dem Onlineportal noch in Kontakt war. Könnte einer von ihnen der Täter sein? Da wäre etwa Paketfahrer Kevin Bayer (Tino Hillebrand), der sich ziemlich in das Opfer verliebt hatte. Infrage kommen aber auch die Chefin (Nora Quest) der Toten oder der Nachbar Roger Krupke (Michael Ihnow), der sich des Öfteren rassistisch äußerte. Eines ist jedenfalls sicher: Dieser Auftaktfall geht allen ziemlich nahe.

SOKO Wismar: Lars sieht rot – Mi. 22.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.