SOKO Wismar
14.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ein schockierender Fund für die SOKO: Ronny Roth (Rüdiger Kühmstedt, liegend) ist in einem See ertrunken. Beide Füße sind in Eimern einbetoniert. Wer hat Roth auf so grausame Art getötet?, fragen sich Anneke van der Meer (Isabel Berghout, l.), Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, 2.v.l.), Roswitha Prinzler (Silke Matthias, M.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 2.v.r.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.).
Vergrößern
Vor 36 Jahren wurde Sofia zuletzt am Neuklostersee gesehen. Was ist damals passiert? Ist es ein Zufall, dass Ronny Roth jetzt ausgerechnet hier gestorben ist?, fragen sich Pöhlmann (Dominic Boeer), Reuter (Udo Kroschwald) und Börensen (Claudia Schmutzler).
Vergrößern
Offensichtlich sind die Kommissare Börensen (Claudia Schmutzler, 2.v.l.) und Pöhlmann (Dominic Boeer, 2.v.r.) nicht die Einzigen, die die Fährte in die Vergangenheit aufgenommen haben. Auch die Polizisten Timo Neumann (Antonio Wannek, l.) und Peter Schmidt (Hans Hohlbein, r.) interessieren sich für Ronny Roth und haben ihn kurz vor dessen Tod aufgesucht.
Vergrößern
Zurückgezogen hat Ronny Roth in einer Hütte an der Ostsee gelebt. Dort stoßen die Ermittler Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler) auf einen geheimnisvollen Brief und Fotos aus Jugendzeiten. Führen sie auch zum Täter? Die Kommissare nehmen die Spur in die Vergangenheit auf.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Ein grausamer Fund für die SOKO: Ein Mann ist in einem See ertrunken. Beide Füße sind in Eimern einbetoniert. Bei dem Toten handelt es sich um den Fischer Ronny Roth. Einsam lebte er in einer Hütte an der Ostsee. Dort stoßen die Ermittler auf einen geheimnisvollen Brief und Fotos aus Jugendzeiten. Offenbar hatte Ronny vor seinem Tod in alten Erinnerungen gesucht. Eifrig setzen die Ermittler ein Puzzle zusammen, dessen Spuren zu einem ehemaligen Kinderheim führen, in dem das Opfer bis zu seiner Volljährigkeit lebte. Damals erschütterte der mysteriöse Fall eines spurlos verschwundenen Mädchens das Leben von Ronny Roth. Doch offensichtlich sind die Kommissare nicht die Einzigen, die die Fährte in die Vergangenheit aufgenommen haben. Die Folge kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.