Leonie Böger wird beim Joggen von einem Auto angefahren und stirbt noch am Unfallort. Es ist nicht eindeutig: War die junge Frau unachtsam, oder wurde sie tatsächlich vors Auto geschubst? Leonie war lebensfroh, jung und allseits beliebt. Doch schnell ist klar: Sie wurde mit Absicht gestoßen. Die Kommissare fragen sich, wer der sympathischen Frau so hinterhältig aufgelauert hat und vor allem, warum? Leonies Herzensprojekt, "Lass das mal die Oma machen", war ein Strickladen, in dem sie zusammen mit älteren Damen bunte Mützen strickte. Dort ging es mehr um das gemeinsame Miteinander als darum, Geld zu verdienen. Jedoch stellt die SOKO fest, dass Leonie mit sämtlichen Rechnungen sowie mit Miete und Strom im Rückstand war. Hatte ihr Herzensprojekt sie in Schwierigkeiten gebracht? Dann rückt Leonies Ex-Freund Steffen Dreyer ins Visier der Ermittler. Leonie hatte seinen Heiratsantrag in aller Öffentlichkeit abgelehnt und den Steuerberater damit zutiefst gedemütigt. Sind beide darüber in Streit geraten? Wollte er sich so für die Blamage rächen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.