Das Ehepaar Rosa und Wilhelm Kusche wird tot in seiner Villa aufgefunden. Zunächst deutet alles auf erweiterten Suizid hin. Doch Revierchef Reuter ist überzeugt: Es muss Mord gewesen sein! Wilhelm Kusche war polizeilich kein unbeschriebenes Blatt, doch war er bisher nie verurteilt worden. Hat ihn seine kriminelle Vergangenheit etwa heimgesucht? Die Ermittler geben schließlich Reuters Drängen nach und nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst macht sich der einsilbige Pfleger des Ehepaares, Bernd Rabe, verdächtig. Unter seiner Aufsicht ist erst kürzlich eine Person gestorben. Aber auch die erwachsenen Kinder Reiko und Clara Kusche haben ein starkes Motiv: Beide hatten kein gutes Verhältnis zum Vater. Außerdem steht beiden ein beachtliches Erbe zu. Doch sind Clara und Reiko auch in der Lage, ihren Eltern etwas anzutun? Reuter hingegen ist überzeugt, dass der Fall mit einem unaufgeklärten Mord aus der Vergangenheit zusammenhängt.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.