SOKO Wismar
03.12.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Stine (Sidsel Hindhede, l.) und Timmermann (Mathias Junge, r.) sind in besonderer Mission unterwegs: Stine will die besten Croissants Wismars besorgen. Doch kaum ist das erledigt, schlittern die Polizisten in das nächste Verbrechen. In einem Wäschetranspo
Vergrößern
Sven Burdenski (Felix Maria Zeppenfeld, r.) hat nichtsahnend eine Leiche in seinem Wäschetransporter durch Wismar kutschiert. Er beteuert den Kommissaren gegenüber seine Unschuld. Doch Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M
Vergrößern
Gott sei Dank gibt es Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, l.). Ohne sie wüsste Reuter (Udo Kroschwald, r.) nämlich immer noch nicht, wer der unbekannte Tote ist: Marc Binz (Gabriele Antonio Bernardi, M.) ist vor Monaten untergetaucht, n
Vergrößern
In einem Wäschetransporter taucht eine unbekannte, männliche Leiche auf. Noch am Fundort nehmen Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) und die Kollegen der SOKO - Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 2.v.r.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 3.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Stine und Timmermann sitzen in ihrem Wagen, als ein Wäschetransporter an ihnen vorbeifährt. Die Tür zum Laderaum ist trotz Fahrt geöffnet. Klarer Fall für Timmermann: Sie müssen hinterher. Während Timmermann dem Fahrer einen Vortrag hält, macht Stine eine schreckliche Entdeckung. Im Laderaum des Transporters liegt zwischen der schmutzigen Wäsche eine Leiche. Der Fahrer des Wagens, Sven Burdenski, behauptet, keine Ahnung davon zu haben. Aber wie kommt der Tote in den Transporter? Die Ermittlungen führen in das Hotel "Drei Möwen". Dort hatte das Opfer als Loris Falter eingecheckt. Doch Timmermann wird stutzig. Er kennt nämlich den echten Loris Falter, einen stadtbekannten Obdachlosen. Und tatsächlich: Der echte Loris Falter hat vor geraumer Zeit seinen Ausweis verkauft. Wer also ist der Tote? Eines ist jedenfalls inzwischen klar: Der Mann wurde im Bad seines Hotelzimmers umgebracht. Jemand hat ihn mit einem Obstmesser brutal erstochen. Wer war so wütend auf ihn? Als Helene die Identität des Toten klärt, wird einiges klar: Es handelt sich um Marc Binz, den Sohn von Rollmops-König Binz. Er hatte nach der Übernahme der Firma das Lebenswerk seiner Familie ruiniert, war wegen Insolvenzverschleppung angeklagt und untergetaucht. Marc Binz hatte viele gegen sich aufgebracht. Wer hat sich nun an dem Fabrikanten gerächt?

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.