Die zweitletzte Reise führt die Landfrauen auf den Hof Brändelistal auf dem Bottminger Bruderholz. Elsbeth Mathis und ihr Mann Toni führen den Hof zusammen mit den beiden Söhnen Sämi und Roman, zwei Angestellten und einem Lehrling. Der Kürbisanbau und die Blumenfelder zum Selberpflücken sind die wichtigsten Betriebszweige. Rund um den Hof ist einiges los: Kühe, Hühner, Katzen, Esel, Wollschweine, Enten, Pfauen und der Hofhund Päuli beleben das Anwesen. Für das Landfrauenessen möchte Elsbeth ausschliesslich Produkte vom eigenen Hof verwenden. Sie und ihre Familie essen gerne scharf, und so ist es selbstverständlich, dass auch im eigenen Garten Peperoncini gedeihen. Diese kleinen, scharfen Chilis möchte Elsbeth auch für das Landfrauenznacht nutzen. Dabei ist sie sich nicht so sicher, wie viel es von der Chilischote für die Landfrauen verträgt. Beim Hauptgang, dem Trio vom Wollschwein, überlässt sie den Frauen die Entscheidung, welches das beste Stück ist. Es gibt ein Carré, ein Kotelett und eine Minibratwurst und dazu Kürbisstock.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.