Sanft schläft der Tod
05.09.2024 • 00:15 - 02:25 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Thriller

Nervenkitzel auf Rügen

Von Bend Fetsch

Fulminanter Entführungs-Thriller mit Überlänge: Wer den packenden 130-Minüter "Sanft schläft der Tod" (2016) mit Fabian Busch, Marleen Lohse und Matthias Brandt bisher nicht gesehen hat, kann das nun nachholen – die ARD wiederholt ihn zu vorgerückter Stunde.

Ein Hauch vom "Tatort" weht auch durch diesen ARD-Film: Da gibt es Animositäten zwischen ermittelnden Kollegen, ein wenig nächtliches Blaulicht und so manche oberflächlich angerissene Beamtenbiografie. Das war's dann aber auch schon mit dem Sonntagskrimi-Charme. Denn "Sanft schläft der Tod" von 2016, den das Erste nun im Nachtprogramm wiederholt, entwickelt sich über seine beachtliche Spielzeit von 130 Minuten zu einem nervenzehrenden Psychothriller. Bei seiner Erstausstrahlung zur Primetime im Oktober 2017 schalteten 6,09 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein.

Inszeniert hat den Film Marco Kreuzpaintner, jener Mann aus Rosenheim, der 2004 mit "Sommersturm" eine viel beachtete Coming-Out-Geschichte in die Kinos brachte und drei Jahre später in den USA "Trade – Willkommen in Amerika" drehte. Nach einem Drehbuch von Grimmepreisträger Holger Karsten Schmidt (unter anderem für "Mord in Eberswalde" und "Das weiße Kaninchen") inszenierte er mit "Sanft schläft der Tod" eine atemlose Hetzjagd auf einen Entführer, der Finn (Georg Arms) und Leila (Luisa Römer), die Kinder der Urlauber Frank Mendt (Fabian Busch) und seiner Frau Anja (Marleen Lohse), auf Rügen in seine Gewalt gebracht hat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Am helllichten Tag werden die beiden zusammen mit dem Segelboot entführt, auf dem sie gerade auf ihre Eltern warten. Ein Großaufgebot der Polizei macht sich auf die Suche, findet aber nicht mehr als einen Zettel, auf dem der Entführer droht, die Kinder zu töten. Eine Lösegeldforderung gibt es nicht. Was also ist das Motiv? "Es gab da mal einen alten Fall ...", sagt dann, auf dem Revier, plötzlich ein älterer Herr, der aussieht, als sei er gerade der Gosse entstiegen.

Es ist Herbert (Manfred Zapatka), Franks Vater, der auf Rügen lebt. Herbert war einst bei der Stasi und hatte sich nach dem Fall der Mauer mit seinem Sohn überworfen. Damals ermittelte der Expolizist in einem Entführungsfall, der frappierende Ähnlichkeiten mit dem Verschwinden seiner Enkelkinder aufweist. Zusammen mit seinem Sohn und der Polizistin Bentje Vogt (Christina Große) besucht er die damals Betroffenen und fördert Erschreckendes zutage.

Matthias Brandt als eiskaltes Monster

"Sanft schläft der Tod" bleibt aber mitnichten dröger Recherchekrimi. Mittlerweile kennt das Fernsehpublikum nämlich den Entführer, und der ist ein Scheusal, wie man es so selten zu sehen bekommt. Matthias Brandt spielt dieses eiskalte Monster so eindringlich, dass einem der Atem stockt. Nüchtern, ohne mit der Wimper zu zucken, verfrachtet er die Kinder in den Keller eines verlassenen Waisenhauses und betäubt sie. Dann nimmt er Kontakt mit der Mutter auf und beginnt, ein perfides Spiel mit ihr zu spielen, das an die Substanz geht.

Themen sind in diesem in nordisch-kühlen Farben fotografierten Film dann noch die deutsch-deutsche Vergangenheit und ein Vater-Sohn-Konflikt. Vor allem aber ist "Sanft schläft der Tod" ein bis zur letzten Minute spannender Thriller, der in einem fulminanten Finale gipfelt.

Inzwischen hat der Regisseur Marco Kreuzpaintner sein Können mit weiteren Produktionen bewiesen: Nach der Komödie "StadtLandLiebe" (2016), die das Leben in Dörfern und Großstädten kontrastiert, drehte er 2018 die Grimmepreis-prämierte Thriller-Fernsehserie "Beat", in der es um Organhandel geht. 2019 kam "Der Fall Collini" nach einer Buchvorlage von Ferdinand von Schirach ins Kino. Mit Elyas M'Barek, Franco Nero, Manfred Zapatka, Heiner Lauterbach und Alexandra Lara thematisiert er in dem Thriller einen großen Justizskandal in Deutschland. Es folgten zudem die Serien "Soulmates" (2019) und "Extinction" (2020/21). Erst vor wenigen Wochen startete zudem bei Amazon Prime die temporeiche Historienserie "Those About to Die", bei der Kreuzpaintner gemeinsam mit dem ewigen "Schwaben-Spielberg" Roland Emmerich Regie führte und als Produzent beteiligt war.

Sanft schläft der Tod – Mi. 04.09. – ARD: 00.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.