Schatz, nimm du sie!
07.09.2023 • 20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schatz, nimm du sie!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Komödie

Scheidungsschlacht auf Slapstick-Niveau

Von Jasmin Herzog

Erste Kinohauptrolle für "PussyTerroristin" Carolin Kebekus: Weil sie nach der Scheidung im Ausland arbeiten will, versucht Toni, ihrem Ex die Kindererziehung aufs Auge zu drücken – doch der hat eigene Pläne. Das ZDF zeigt die Wiederholung der Komödie von Sven Unterwaldt Jr.

Vielleicht ein wenig verrückt, aber immerhin leidenschaftlich war die Beziehung der Studenten Toni (Carolin Kebekus) und Marc (Maxim Mehmet) einmal. Doch 15 Jahre später ist die Flamme der Leidenschaft endgültig erloschen. Sie beschließen, sich zu trennen, im Guten natürlich. Dass das Konzept "Trennung in Freundschaft" nicht aufgeht, wird klar, als beide unabhängig voneinander lukrative Job-Angebote im Ausland erhalten. Denn: Einer muss zurückstecken und sich um die Kinder kümmern. Ein Sorgerechtsstreit der etwas anderen Art entbrennt in der Komödie "Schatz, nimm du sie!" (2017), die nun nochmals beim ZDF zu sehen ist.

Mama oder Papa? Der pubertierende Smartphone-Junkie Emma (Arina Prokofyeva) und der kontaktscheue Veganer Tobias (Arsseni Bultmann) sollen selbst entscheiden, bei wem sie in Zukunft leben wollen. Und das wissen die unwilligen Elternteile auszunutzen: Toni und Marc benehmen sich ordentlich daneben, um Sohn und Tochter in die Arme des anderen zu treiben – und ihre eigenen Karriereziele im fernen Süden verwirklichen zu können.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Diese originelle Story bietet natürlich Stoff für jede Menge aberwitzige Situationen: So führt Marc seine Teenie-Tochter beispielsweise wie eine Erstklässlerin ins Klassenzimmer und drückt ihr zum Abschied vor den Augen ihrer Mitschüler einen dicken Schmatzer auf, während Toni als "Schach-Ultra" mit Vuvuzela bewaffnet bei einem Brettspiel-Turnier des kleinen Tobias auftaucht.

Der Humor ist meist slapstickhaft und klamaukig, bissige Wortgefechte zwischen den zerstrittenen Eheleuten sind die Ausnahme. Die Handschrift des Blödel-Experten Sven Unterwaldt Jr. ist deutlich erkennbar, er hat bereits Atze Schröder und Otto Waalkes in Komödien wie "U-900" und "7 Zwerge – Männer allein im Wald" inszeniert.

Überzeugendes Kinodebüt

Nicht jede Pointe zündet: Wie Fremdkörper wirken die vielen abgenudelten Gags, die aus zahllosen mittelmäßigen Hollywood-Komödien bekannt sind – mal wird der Familienhamster bäuchlings gegen das Fenster geklatscht, mal knickt die Regenrinne beim Raufklettern ab. Es bleibt zudem ein Rätsel, warum der Regisseur die Vorlage des Films, die erfolgreiche französische Komödie "Mama gegen Papa – Wer hier verliert, gewinnt", einer auffälligen Amerikanisierung unterzogen hat – vom Rückblick auf die Unizeit, die die Hauptfiguren vorwiegend in amerikanisch anmutenden Studentenwohnheimen verbrachten, bis zum traditionellen englischen Neujahrsgesang "Auld Lang Syne".

Nötig wäre der aufgesetzte Neuanstrich nicht gewesen, das Schauspiel-Ensemble harmoniert nämlich erstaunlich gut: Komikerin Carolin Kebekus ("PussyTerror TV") überzeugt in ihrer ersten Kinohauptrolle, und auch die beiden Kinderdarsteller liefern tolle Leistungen ab.

Selbst die Nebenrollen sind mit Axel Stein und Ludger Pistor prominent besetzt, und die Comedy-Stars Annette Frier und Serdar Somuncu sorgen mit ihren Kurzauftritten für Stimmung. Unterm Strich punktet "Schatz, nimm du sie!" mit einer frechen Story, die vor allem gegen Ende des Films in Richtung Satire abdriftet.

"Schatz, nimm du sie!" – Do. 07.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.