Schlaflos in Portugal
08.04.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Alte Freunde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Drama

Alte Freunde, neue Liebe?

Von Martina Maier

Vier Liebende und ein Stier erleben an der Algarve den Beginn von etwas Großem, Neuem und Befreiendem – Spannung und Gefühl können da nicht zu kurz kommen. Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen überzeugen in der erfrischend innovativen Urlaubsromanze "Schlaflos in Portugal".

Dass die Liebe zementierte Gewissheiten außer Kraft setzen kann, wusste die Menschheit schon vor der ersten TV-Romanze. Was aber, wenn zwei Menschen sich plötzlich verlieben, die sich ihr halbes Leben lang kennen und die beide einen Ehepartner zu Hause haben, den sie eigentlich lieben? Dann bricht das Gefühlschaos los, das den Stoff für eine psychologisch aufgeladene Beziehungsdramödie liefert: "Schlaflos in Portugal", mit Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen als frisch verliebte alte Freunde, ist am Karsamtag im Ersten zu sehen.

Livia (Tscharre) und Richard (Barry Atsma) freuen sich mit ihrem Sohn auf den alljährlichen Urlaub in Portugal. Mit dabei sind traditionell ihre langjährigen Freunde und Nachbarn Amira (Melika Foroutan) und Martin (Mommsen) mit ihrer Tochter. Doch als die ahnungslose Livia ihren Mann mit seiner Geliebten erwischt und die beruflich sehr engagierte Amira das Angebot ihrer Karriere bekommt, scheint der Urlaub geplatzt. Schließlich fahren nur Livia und Martin zusammen mit ihren beiden Pubertieren ins gemeinsame Ferienhaus.

Lockdown im Traum-Ferienhaus

Natürlich geht das Konzept nicht auf, und an entspannte Urlaubstage ist vorerst nicht zu denken: Livia ist so verletzt, dass sie einen Blitzableiter braucht, und der ist zunächst zwangsläufig Martin. Auch zwischen den Kindern der Beiden tauchen Probleme auf, die es zwischen den "Best Buddys" von den Jahren zuvor einfach noch nicht gab. Mit der Zeit merken Livia und Martin, wie wenig sie sich eigentlich kennen, doch was sie beim jeweils anderen entdecken, gefällt ihnen zunehmend gut. Die Beiden verlieben sich. Wie es zu Hause weitergehen soll, wissen sie nicht. Doch dann steht "zu Hause" plötzlich vor der Tür des Ferienhauses – in Form von Amira und Richard.

Für Ulrike C. Tscharre war "Schlaflos in Portugal" das maßgeschneiderte Geschenk des Drehbuchautors Sathyan Ramesh, mit dem sie seit Jahren eng befreundet ist. Und der hat alle Register gezogen, eine nachvollziehbare, berührende Geschichte zu erzählen, in der vielschichtige Figuren den emotionalen Ausnahmezustand erleben. Regisseur Florian Froschmayer verlieh dem Film, in dem sich ernste und komische Momente abwechseln, ohne jemals überzogen oder kitschig zu wirken, eine wohltuende Unaufgeregtheit: Die Zerrissenheit der Hauptfiguren mildern lange, zauberhafte Landschaftsaufnahmen. Besonders schön: Livias Begegnungen mit einem Stier, den sie beim Joggen am Meer immer wieder sieht und der sie mit seinem ruhigen Blick gefangen nimmt. Das talentierte Rind sei durch ein eigenes Stier-Casting für den Film ausgewählt worden, erzählt Ulrike C. Tscharre.

Gedreht wurde "Schlaflos in Portugal" während des Lockdowns im November 2020 in absoluter Einsamkeit an der Algarveküste, so die Schauspielerin. Die Dreharbeiten beschreibt sie als "großes Geschenk für jeden von uns" und "ungeheuer intensiv". Vor allem Letzteres ist auch für den Zuschauer spürbar, als die vier Protagonisten aufeinandertreffen und klar wird, dass es keine Lösung gibt, die jedem passen würde. Dazu geschliffene Dialoge mit Tiefgang und ein großartiges Schauspielerensemble – "Schlaflos in Portugal" ist ein echtes Highlight für den Samstagabend.

Schlaflos in Portugal – Sa. 08.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.