Schlaflos in Portugal
08.04.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Alte Freunde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Drama

Alte Freunde, neue Liebe?

Von Martina Maier

Vier Liebende und ein Stier erleben an der Algarve den Beginn von etwas Großem, Neuem und Befreiendem – Spannung und Gefühl können da nicht zu kurz kommen. Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen überzeugen in der erfrischend innovativen Urlaubsromanze "Schlaflos in Portugal".

Dass die Liebe zementierte Gewissheiten außer Kraft setzen kann, wusste die Menschheit schon vor der ersten TV-Romanze. Was aber, wenn zwei Menschen sich plötzlich verlieben, die sich ihr halbes Leben lang kennen und die beide einen Ehepartner zu Hause haben, den sie eigentlich lieben? Dann bricht das Gefühlschaos los, das den Stoff für eine psychologisch aufgeladene Beziehungsdramödie liefert: "Schlaflos in Portugal", mit Ulrike C. Tscharre und Oliver Mommsen als frisch verliebte alte Freunde, ist am Karsamtag im Ersten zu sehen.

Livia (Tscharre) und Richard (Barry Atsma) freuen sich mit ihrem Sohn auf den alljährlichen Urlaub in Portugal. Mit dabei sind traditionell ihre langjährigen Freunde und Nachbarn Amira (Melika Foroutan) und Martin (Mommsen) mit ihrer Tochter. Doch als die ahnungslose Livia ihren Mann mit seiner Geliebten erwischt und die beruflich sehr engagierte Amira das Angebot ihrer Karriere bekommt, scheint der Urlaub geplatzt. Schließlich fahren nur Livia und Martin zusammen mit ihren beiden Pubertieren ins gemeinsame Ferienhaus.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lockdown im Traum-Ferienhaus

Natürlich geht das Konzept nicht auf, und an entspannte Urlaubstage ist vorerst nicht zu denken: Livia ist so verletzt, dass sie einen Blitzableiter braucht, und der ist zunächst zwangsläufig Martin. Auch zwischen den Kindern der Beiden tauchen Probleme auf, die es zwischen den "Best Buddys" von den Jahren zuvor einfach noch nicht gab. Mit der Zeit merken Livia und Martin, wie wenig sie sich eigentlich kennen, doch was sie beim jeweils anderen entdecken, gefällt ihnen zunehmend gut. Die Beiden verlieben sich. Wie es zu Hause weitergehen soll, wissen sie nicht. Doch dann steht "zu Hause" plötzlich vor der Tür des Ferienhauses – in Form von Amira und Richard.

Für Ulrike C. Tscharre war "Schlaflos in Portugal" das maßgeschneiderte Geschenk des Drehbuchautors Sathyan Ramesh, mit dem sie seit Jahren eng befreundet ist. Und der hat alle Register gezogen, eine nachvollziehbare, berührende Geschichte zu erzählen, in der vielschichtige Figuren den emotionalen Ausnahmezustand erleben. Regisseur Florian Froschmayer verlieh dem Film, in dem sich ernste und komische Momente abwechseln, ohne jemals überzogen oder kitschig zu wirken, eine wohltuende Unaufgeregtheit: Die Zerrissenheit der Hauptfiguren mildern lange, zauberhafte Landschaftsaufnahmen. Besonders schön: Livias Begegnungen mit einem Stier, den sie beim Joggen am Meer immer wieder sieht und der sie mit seinem ruhigen Blick gefangen nimmt. Das talentierte Rind sei durch ein eigenes Stier-Casting für den Film ausgewählt worden, erzählt Ulrike C. Tscharre.

Gedreht wurde "Schlaflos in Portugal" während des Lockdowns im November 2020 in absoluter Einsamkeit an der Algarveküste, so die Schauspielerin. Die Dreharbeiten beschreibt sie als "großes Geschenk für jeden von uns" und "ungeheuer intensiv". Vor allem Letzteres ist auch für den Zuschauer spürbar, als die vier Protagonisten aufeinandertreffen und klar wird, dass es keine Lösung gibt, die jedem passen würde. Dazu geschliffene Dialoge mit Tiefgang und ein großartiges Schauspielerensemble – "Schlaflos in Portugal" ist ein echtes Highlight für den Samstagabend.

Schlaflos in Portugal – Sa. 08.04. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.