Wen die Liebe trifft ...
09.11.2025 • 14:03 - 15:30 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Daniel Weiss (Fritz Karl) ist in Joe (Bettina Zimmermann) verliebt, die aber nur Augen für den undurchsichtigen Barkeeper Marco (Simon Verhoeven, li.) hat.
Vergrößern
Henry Rhomberg (Hanns Zischler) ist stolz auf seine beiden höchst unterschiedlichen Töchter Franka (Franziska Petri, links) und Joe (Bettina Zimmermann).
Vergrößern
Franka (Franziska Petri) hat sich in Luca (Erol Sander) verliebt.
Vergrößern
Daniel (Fritz Karl) kümmert sich um Joe (Bettina Zimmermann).
Vergrößern
Originaltitel
Wen die Liebe trifft...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Kinostart
Fr., 21. Oktober 2005
Fernsehfilm, Drama

Wen die Liebe trifft ...

Die attraktive junge Franka leitet mit ihrem Vater die traditionsreiche Porzellanmanufaktur Rhomberg. Im Gegensatz zu ihrer lebenslustigen Schwester Joe hat die vernünftige Franka für Männer keine Zeit. Das ändert sich, als sie den sensiblen, gut aussehenden Luca kennenlernt - der aber leider gerade ihre "beste Feindin" Nathalie geheiratet hat. Franka muss plötzlich gegen ungewohnte Gefühle kämpfen. Auch Joe verliebt sich ernsthaft, aber ob der leichtlebige Barkeeper Marco der Richtige für sie ist? Das Leben der beiden Schwestern wird gehörig durcheinandergewirbelt, bis jede wirklich ihren Traummann findet. Die charmante romantische Komödie "Wen die Liebe trifft" zeigt Franziska Petri und Erol Sander als Traumpaar. Franka (Franziska Petri) ist eine verantwortungsbewusste junge Frau, die zusammen mit ihrem Vater Henry (Hanns Zischler) die Porzellanmanufaktur Rhomberg leitet. Das finanziell angeschlagene Familienunternehmen fordert Frankas ganzen Einsatz, und so hat sie nur wenig Zeit für die Freuden des Lebens. Ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester Joe (Bettina Zimmermann), die das Leben und die Männer in vollen Zügen genießt. Während Joe sich gerne und oft verliebt, spielen Männer in Frankas Leben keine Rolle: "Liebe ist ein psychologischer Zustand, der gewisse Stimmungen und Wahrnehmungen umfasst" - so lautet Frankas kühler Wahlspruch - bis zur Hochzeit ihrer "besten Feindin" Nathalie (Diana Amft), auf der das Leben der beiden Schwestern gehörig auf den Kopf gestellt wird. Joe lernt dort den attraktiven Barkeeper Marco (Simon Verhoeven) kennen. Zwischen den beiden funkt es auf den ersten Blick. Und Franka passiert etwas, womit sie nicht im Traum gerechnet hätte: Sie verliebt sich Hals über Kopf in den charmanten Luca (Erol Sander). Doch leider entpuppt sich Luca als Nathalies Bräutigam. Für Franka ein weiterer Beleg ihrer These, dass man sich von Männern am besten fernhält. Doch das ist in diesem Fall nicht so einfach, denn Luca ist ein ausgesprochen begabter Porzellandesigner, und gerade so jemanden braucht die Manufaktur dringend, um einen wichtigen Großauftrag an Land zu ziehen. Also werden Luca und Franka Arbeitskollegen, und obwohl sich Franka mit aller Kraft dagegen wehrt, kommen sie und Luca sich immer näher. Auch Luca verliebt sich in die ebenso schöne wie spröde "Porzellanprinzessin". Aber da gibt es ja noch seine übereilt geschlossene Ehe mit Nathalie - die Verliebten sind hin- und hergerissen zwischen Liebe und Schuldgefühlen. Auch Joes Glück mit Marco ist nicht von langer Dauer, denn was Joe für wahre Liebe hielt, war für Marco nur ein Spiel. Zum Glück gibt es den einfühlsamen Arzt Daniel (Fritz Karl), der Joe schon lange heimlich liebt und sie nun in ihrem Liebeskummer tröstet. Keine leichte Zeit für die beiden Schwestern - ob sie doch noch die wahre Liebe finden? "Wen die Liebe trifft..." ist eine zauberhaft leichte romantische Komödie mit Herz und Witz. Franziska Petri spielt eine Porzellanprinzessin zwischen Vernunft und Gefühl. Glänzend besetzt sind auch die weiteren Rollen mit Erol Sander, Bettina Zimmermann, Simon Verhoeven, Diana Amft, Fritz Karl, Hanns Zischler und Martin Lüttge als Nathalies Vater. Dagmar Damek inszenierte nach einem Buch von Nicole Walter-Lingen, die sich von Jane Austens berühmtem Klassiker "Vernunft und Gefühl" inspirieren ließ.

Darsteller

Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Seit Jahren etabliert: Bettina Zimmermann.
Bettina Zimmermann
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Tritt in die Fußstapfen der Mutter: Simon Verhoeven
Simon Verhoeven
Diana Amft in ihrer Erfolgsrolle als Gretchen Haase
Diana Amft
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Wurde als "Tatort"-Kommissar Flemming populär: Martin Lüttge
Martin Lüttge
Barbara Auer als Ermittlerin in "Nachtschicht"
Barbara Auer
Weitere Darsteller
Eva Maria Meineke Philipp Sonntag Erich Hallhuber

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.