Schlagerbooom 2021 - Alles funkelt! Alles glitzert!
23.10.2021 • 20:15 - 23:30 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schlagerbooom 2021 - Alles funkelt! Alles glitzert!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Musik, Volksmusik

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität

Von Elisa Eberle

Nach einjähriger Pause kehrt eine der größten Schlagershows zurück ins öffentlich-rechtliche Fernsehen: Unter dem Motto "Schlagerbooom 2021 – Alles funkelt! Alles glitzert!" empfängt Moderator Florian Silbereisen auch diesmal die Stars und Sternchen der Unterhaltungsbranche.

Man möchte es nicht verschreien: Doch langsam, aber sicher schleicht sich ein Stück jenes unbeschwerten Alltags in unser Leben zurück, den wir zuletzt 2019 genießen durften. Ein Beispiel für diese Hoffnung spendende Entwicklung ist der jährlich stattfindende "Schlagerbooom" mit Florian Silbereisen: 2020 musste die Show pandemiebedingt kurz vor knapp abgesagt werden. Stattdessen zeigte das Erste die Show "Silbereisen gratuliert: Das große Schlagerjubiläum!" auf dem entsprechenden Sendeplatz. Ein Jahr später meldet sich der sympathische Moderator nun tatsächlich mit einer neuen Ausgabe vom "Schlagerbooom" zurück. Das wiederkehrende Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" scheint dabei mehr als jemals zuvor zu passen.

"Mit der Eurovisionsfanfare und ganz viel Feuerwerk", so heißt es in einer offiziellen Ankündigung, wird Silbereisen auch in diesem Jahr zahlreiche prominente Gäste in der Dortmunder Westfalenhalle empfangen. Bestätigt wurden bislang die Sänger Andreas Gabalier, Roland Kaiser und Howard Carpendale, Entertainer Hape Kerkeling sowie der Schauspieler und Komiker Dieter Hallervorden. Sie alle werden bei den Aufzeichnungen am 22. und 23. Oktober die Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort begeistern. Ja, ein Live-Publikum ist wieder erlaubt. Voraussetzung ist, dass die Anwesenden gegen Covid-19 geimpft sind oder nach einer überstandenen Infektion genesen sind.

Schlagerbooom 2021 – Alles funkelt! Alles glitzert! – Sa. 23.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.