Schlepperstress zur Hanse Sail
08.08.2025 • 14:30 - 15:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Der historische Großsegler „Kruzensthern“ nähert sich dem Schlepper auf der Ostsee vor Rostock-Warnemünde. Im richtigen Moment geht die Leine über und die Schleppverbindung wird aufgebaut.
Vergrößern
Zwei „Fairplay“-Schlepper bringen die „Kruzensthern“ von der Ostsee zu ihrem Liegeplatz in Rostock-Warnemünde. Alle historischen Großsegler, die zur „Hanse Sail“ kommen, brauchen Schlepperhilfe bei jedem An- und Ablegemanöver.
Vergrößern
Historische Segelschiffe aus aller Welt sind der Blickfang zur alljährlichen „Hanse Sail“ in Rostock. Viele bieten Mitsegelplätze für Gäste zu Tagesausfahrten auf die Ostsee.
Vergrößern
Originaltitel
Schlepperstress zur Hanse Sail - Trubel auf Wasser und Straßen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Wirtschaft + Konsum

Schlepperstress zur Hanse Sail

Immer am zweiten Wochenende im August findet die Hanse Sail statt. Dann kommen rund 200 Segelschiffe, darunter einige der größten der Welt, und etwa eine Million Besucherinnen und Besucher in die Hansestadt Rostock. Diese Großveranstaltung ist für die Schlepper auf dem Wasser und auch für die Abschleppwagen auf der Straße die Hochleistungsschicht des Jahres. Die Schlepper der Reederei Fairplay sind im Dauereinsatz. Die besonders manövrierfähigen Kraftpakete müssen Großseglern wie den russischen Viermastbarken "Kruzenshtern" und "Sedov" immer dann helfen, wenn sie im Hafen an- oder ablegen wollen, auch zu den Gästefahrten. Nebenbei bedienen die Schlepper bei Bedarf die Berufsschifffahrt, bringen Frachter, Tanker, Kreuzliner sicher durch das Getümmel im Fahrwasser, in den Seehafen oder wieder hinaus auf die Ostsee. Die Abschlepper des ADAC kümmern sich auf der Straße um liegen gebliebene Fahrzeuge, Unfallautos oder sonstige Fahrzeuge, die eine Panne haben. Die Straßen in und um Rostock sind zur Hanse Sail meist so voll, dass die Pannenhelfer nur langsam durchkommen, das macht zusätzlichen Stress. Für beide "Schleppunternehmen" ist das größte maritime Volksfest in Mecklenburg-Vorpommern gleichzeitig eine der größten logistischen Herausforderungen des Jahres. Die Frauen und Männer müssen ruhig bleiben, organisieren, umorganisieren, alle Aufträge abarbeiten, pünktlich sein! Keiner will lange warten. Und erstellte Zeitpläne sind eben auch nur Pläne. In der Schifffahrt bestimmen vor allem Wind und Wetter wie der Arbeitstag aussieht.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.