Schlösser und Burgen der Schweiz
07.08.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
Info, Architektur
Lesermeinung
Schloss Aarburg
Vergrößern
Schloss Aarburg
Vergrößern
Schloss Waldegg
Vergrößern
Schloss Aarburg
Vergrößern
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2018
Info, Architektur

Schlösser und Burgen der Schweiz

Schloss Chillon, das berühmteste Wasserschloss der Schweiz, lockt jährlich über 400 000 Touristen an. Das Stockalperschloss im Oberwallis hingegen ist ein Ort der Ruhe. Die Schweiz besitzt eine stattliche Anzahl an Burgen und Schlössern - ohne jemals eine Monarchie gehabt zu haben. Es waren meist Landvögte und Grafen, die alte Burgen prunkvoll umgebaut haben. So auch die Grafen von Savoyen auf Schloss Chillon im Genfer See. Das berühmteste Inselschloss der Schweiz lebt von zahlreichen Legenden und historischen Fakten, die Schloss-Führerin Mirjam in vier Sprachen einer großen Touristenschar weitergibt. Auch die Kommunikationschefin Lise Dorier ist ein Sprachtalent und vermarktet Chillons Souterrain mit Begeisterung. Der Gipfel der ausgeklügelten Marketing-Strategie: Im Seewasser vor dem Schloss ist eine Kiste versenkt mit Weinflaschen des prämierten "Clos de Chillon". Das Stockalperschloss im Wallis ist ein Zufluchtsort der lokalen Politiker und der Briger Bevölkerung. In dem barocken Gebäude, in dem auch die Briger Stadtverwaltung untergebracht ist, beginnt nach 33 Jahren ein neuer Schlosswart - Andy Ley. Ein Basler, der mit seiner ganzen Familie für seine neue Stelle einmal quer durch die Schweiz gezogen ist. Im Rahmen des großen Fronleichnamsfestes nimmt der früher Schlosswart, Arthur Huber, Abschied, während für Ley eine neue berufliche Herausforderung beginnt. Die vierteilige Reihe "Schlösser und Burgen der Schweiz" blickt auf das alltägliche Leben hinter den zahlreichen historischen Mauern der Schweiz und zeigt, wie schwierig es ist, solch ein Gebäude zu unterhalten.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.