Schneewittchen am See
25.11.2025 • 01:30 - 03:00 Uhr
Fernsehfilm, Liebesdrama
Lesermeinung
Reginas (Andrea Sawatzki, M.) Augen lassen immer mehr nach. Auch die beiden Köche (Marlis Hirche, l. und Oliver Dassing, r.) bemerken das.
Vergrößern
Smilla (Maria Ehrich, 2.v.l.) hat erstmals im "Schneewittchen am See" wieder gekocht. Koch Moritz (Timur Uelker, 2.v.r.) und die beiden anderen Köche (Marlis Hirche, l. und Oliver Dassing, r.) sind angetan von ihrem Menü.
Vergrößern
Heinrich (Jürgen Tarrach, l.) ist nicht sicher, ob Regina (Andrea Sawatzki, r.) aufgrund ihrer Augenkrankheit die Küche noch richtig im Griff hat. Auch die beiden Köche (Marlis Hirche und Oliver Dassing) haben ihre Zweifel.
Vergrößern
Smilla Witte (Maria Ehrich, M.) ist gespannt, was sie bei ihrem Vater Heinrich (Jürgen Tarrach, r.) und dessen Freundin Regina (Andrea Sawatzki, l.) erwartet.
Vergrößern
Originaltitel
Schneewittchen am See
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Liebesdrama

Schneewittchen am See

Smilla Witte träumte immer davon, im elterlichen Restaurant "Schneewittchen am See" als Köchin zu arbeiten. Doch nach dem Tod ihrer Mutter zehn Jahre zuvor ist sie von zu Hause geflohen. Nun holt Smilla bei einem Besuch in der Heimat die Vergangenheit ein. Sofort gerät sie mit ihrem Vater in Streit um Regina, seine neue Küchenchefin und Partnerin. Kurzerhand reist Smilla früher als geplant ab und besucht ihre Freundin Hedi auf deren Bauernhof. Auf dem Weg dorthin trifft Smilla ihre alte Liebe Jan wieder. Auch ihn hat sie zehn Jahre zuvor zurückgelassen und seitdem nicht mehr gesehen. Sie begegnen sich vorsichtig, aber die alte Anziehung ist sofort spürbar. Jan fährt Smilla zum "Zwergenhof". Dort wohnt ihre Freundin Hedi gemeinsam mit ihrem Bruder Victor und dessen Mann Lorenz. Die beiden Männer staunen nicht schlecht, als sie die schlafende Smilla in ihrer Hängematte vorfinden. Bei ihrer Freundin Hedi ist die Freude riesig, dass Smilla sie erstmals auf dem Bauernhof besucht. Endlich können sie mal Zeit miteinander verbringen. Normalerweise lässt das Smillas Job als Einkäuferin für hochwertiges Olivenöl nicht zu, sie ist immer auf Achse und nur für kurze Stippvisiten in der Heimat. Der Hof und seine sieben liebevollen Bewohner, Hedi, Victor, Lorenz sowie zwei Ferkel und zwei Hühner, lassen Smilla zur Ruhe kommen. Sie tankt Kraft und hilft ihrer Freundin Hedi dabei, deren Webseite für ihren Töpferladen auf Vordermann zu bringen. Dabei kommt sie Jan wieder näher und kann sogar ihr Trauma überwinden: Sie kocht wieder. Seit dem Tod ihrer Mutter hat sie das nicht mehr getan. Für ihren Vater Heinrich scheint das die Chance zu sein, Smilla die Leitung der Küche des "Schneewittchen am See" zu übertragen. Denn Reginas Augen lassen immer mehr nach, und es häufen sich die Unfälle in der Küche. Aber er hat die Rechnung ohne Regina gemacht, die sich nicht eingestehen will, dass ihre Kräfte immer mehr schwinden, und die alles daransetzt, zu verhindern, dass Smilla ihr ihren Platz streitig macht.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.