Schnittgut. Alles aus dem Garten
Heute 29.07.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Geniales Grün Der Pharmakologe Prof. Dirk Hoffmeister von der Universität Jena berichtet über Abwehr- und Lockmechanismen von Pflanzen. Marienkäfer Etwa 70 heimische Marienkäferarten gibt es. Meist sind sie nach der Anzahl ihrer Punkte benannt, z. B. Siebenpunkt, Zweipunkt und Vierzehnpunkt. Weitere Arten sind u. a. der asiatische Harlekinmarienkäfer, der Augenmarienkäfer, der Flachmarienkäfer und der Vierzehntropfige Marienkäfer. Gladiolen Im egapark Erfurt hat Gärtnermeister Uwe Schachschal nicht nur Gladiolen in den verschiedensten Farben, sondern auch in unterschiedlichen Größen angebaut. Damit sie stabil stehen, helfen Ranknetze. Gartentipps Lavendel in verschiedenen Farben; Blutampfer aus dem Kaukasus Englisches Beet Ein Staudenbeet nach strengem Muster anlegen, das ist die Aufgabe von Rüdiger Ramme. Dadurch sollen sogenannte "Drifts", also bänderförmige Strukturen entstehen, die später, wenn die Pflanzen gut angewachsen sind, einen bunten, insektenfreundlichen geschlossenen Teppich bilden - ganz nach englischem Vorbild. Bittere Zucchini Immer wieder gibt es Vergiftungsfälle durch schädliche Bitterstoffe in Kürbissen, Gurken und Zucchini. Besondere Vorsicht ist wohl dann geboten, wenn Kleingärtner den Samen für ihre Pflanzen selbst vermehren. Interkultureller Garten Im interkulturellen Garten in Haßloch bauen Familien aus Vietnam, Bosnien und Indien ihr eigenes Gemüse und Obst an.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.