Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Topinambur Der Eigenanbau von Topinambur lohnt: Erst leuchten im Herbst die gelben Blüten. Im Winter können Gärtner dann ihren Schatz im Beet ausbuddeln und die Knollen genießen. Weihnachtsäpfel Gartenfachberaterin Brigitte Goss zeigt ihre liebsten Weihnachtsäpfel, die sie u. a. für Apfelpunsch, Früchtebrot oder Trockenobst verwendet. Weihnachtskaktus Um die Weihnachtszeit steht der Weihnachtskaktus in voller Blüte. Mit welchem Trick schafft man es, dass er tatsächlich zur Weihnachtszeit blüht? Wie pflegt man ihn am besten, und was sollte man absolut vermeiden? Vegetarisches Weihnachtsmenü Marcel Lange bereitet ein vegetarisches Weihnachtsmenü zu. Gartengeräte pflegen Damit die Gartengeräte auch im kommenden Jahr wieder ihren Dienst tun, müssen sie gründlich gereinigt und gepflegt werden. Walnüsse In der Weihnachtsbäckerei spielen sie eine große Rolle: Walnüsse. Vivian Böllersen im brandenburgischen Herzberg ist über die Jahre zur Walnussexpertin geworden. Dschungelgarten Der Garten von Stefan Hinsberger-Konz ist eine ungewöhnliche Mischung aus Dschungellandschaft, wildem Waldgarten und Botanik-Ausstellung.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.